Drittes Web2.0 Bootcamp in Schleswig-Holstein
Eigentlich kommt der Begriff "Bootcamp" aus dem Militärischen und meint die Ausbildung der Rekruten. Hier wie da steht im Vordergrund die Erreichung eines bestimmten Ziels - im schleswig-holsteinischen Ammersbek: die Entwicklung einer Geschäftsidee und Gründung eines Web 2.0 Unternehmens am Wochenende vom 6. bis 8. August.
Das interaktive Web 2.0 regt die Phantasie vieler Gründer an. Diesen Trend darf Schleswig-Holstein nicht verpassen; auch hier schlummern innovative Ideen. IT-Berater Stefan Stengel, Inhaber von DiWiSH-Mitglied glocal consult, will zusammen mit Martina Kobabe, Inhaberin von effective consulting, mit einer revolutionären Idee neue Impulse geben. Die Idee heißt Web2.0Bootcamp.
Entwicklung einer Geschäftsidee
"Wir wollen zusammen mit kreativen Köpfen verschiedener Professionen innerhalb von wenigen Tagen im Zeitraffer ein Unternehmen aus der Taufe heben." Dafür werden interessierte Experten aus allen Bereichen, die ein Unternehmen ausmachen - von Werbung, PR, Betriebswirtschaft, Design, Grafik, Programmierung bis Vertrieb - gesucht. Neben ihrem Fachwissen sollen die Interessenten über Kreativität, Teamgeist und ein Wochenende Zeit verfügen. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 20 begrenzt. Für DiWiSH-Mitglieder gibt es einen Rabatt.
Gründung eines neuen Unternehmens
"Mit den hochgerechnet 1000 Mitarbeiter-Stunden an einem Wochenende wollen wir die Unternehmensplanung realisieren", so Stengel. Die Rechte an der entstandenen Arbeit gehören der Gruppe. Dass dieses Experiment funktioniert, hat das Team Stengel-Kobabe schon im Oktober 2007 bewiesen. Eine Garantie auf ein erfolgreiches Unternehmenskonzept gibt es nicht. Kobabe: "Aber einen Lernerfolg, wie auch jede Menge Spaß werden alle Teilnehmer mit Sicherheit haben."
Weitere Informationen
Rabatt für DiWiSH-Mitglieder
Online-Anmeldung
Pressekontakt
Stefan Stengel
glocal consult
Willy-Brandt-Allee 31b
23554 Lübeck
Mail stengel@glocal.biz
Tel. 0451. 2803 6666