Erste Absolventen im Studiengang Journalismus und Medienwirtschaft der FH Kiel
Am 30. Juli 2013, nahmen die 16 Absolventinnen und Absolventen des ersten Jahrgangs ihre Masterurkunden im Rittersaal der Fielmann Akademie Schloss Plön entgegen. Prof. Dr. Udo Beer, der Präsident der Fachhochschule Kiel, betonte in seiner Ansprache den Pilotcharakter des Weiterbildungsprogramms. Gute akademische Weiterbildung auf Masterniveau brauche nicht nur den Bildungswillen der Studierenden, sondern auch und gerade in einem strukturschwachen Land wie Schleswig-Holstein das Engagement der Arbeitgeber: „Ohne ihr Commitment fehlt es regelmäßig an der kritischen Masse von Studienwilligen und so ist das wirtschaftliche Risiko für die Hochschulen zu groß. Erfolgreiche Weiterbildungskonzepte setzen sich also zusammen aus: hervorragenden Studierenden, engagierten Arbeitgebern und experimentierfreudigen Hochschulen. Alles drei hat hier gepasst.“
Ministerpräsident Torsten Albig gratulierte den ersten Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs zu ihrem Abschluss und würdigte die erfolgreiche Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft: „Es ist gut, dass der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag gemeinsam mit der Fachhochschule Kiel in die Qualität der Tageszeitungen in diesem Land investiert. Wir brauchen starke und unabhängige Regionalzeitungen“, sagte er. Starke Medien bräuchten gute Journalistinnen und Journalisten, die ihr Handwerk beherrschen, sorgfältig arbeiten und sich auch neuen Herausforderungen stellen.
Kontakt
Frauke Schäfer
Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Tel: 0431.210-1020
Fax: 0431.210-61020
E-Mail: frauke.schaefer@fh-kiel.de
Web: www.fh-kiel.de