Fünfter Nationaler IT-Gipfel

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, wird am 7. Dezember 2010 hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum Fünften Nationalen IT-Gipfel in Dresden begrüßen. Neben Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und der Vizepräsidentin der EU-Kommission, Neelie Kroes, werden wie in den Vorjahren die Bundesministerin der Justiz, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, und der Bundesminister des Innern, Dr. Thomas de Maizière, an dem IT-Gipfel teilnehmen. Positive Bilanz Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle:"Fünf Jahre IT-Gipfel sind ein Anlass, um eine positive Bilanz zu ziehen. Der IT-Gipfel ist ein Forum, von dem schon seit Jahren wichtige Impulse für den IKT-Standort Deutschland ausgehen. In diesem Jahr haben in den acht Arbeitsgruppen rund 120 hochrangige Persönlichkeiten mitgewirkt. Sie haben konkrete, aufeinander aufbauende Beiträge geliefert, die die deutsche Wettbewerbsfähigkeit in den Informations- und Kommunikationstechnologien weiter stärken. Ihnen allen gilt dafür mein herzlicher Dank!" Aktionspläne für weitere Zusammenarbeit 2010 sind in den Arbeitsgruppen rund 50 Projekte fortgeführt oder neu initiiert worden, von denen einige auf dem IT-Gipfel vorgestellt werden. Aus Studien entstanden Initiativen und Forschungsprojekte. Aktionspläne bildeten den Ausgangspunkt für eine vertiefte Zusammenarbeit in Forschung und Wirtschaft in aktuellen Wachstumsfeldern wie zum Beispiel Green IT. Vier Foren zu vier Themen In vier Foren werden AG-Mitglieder und eingeladene Gäste zu folgenden Themen diskutieren: - Netze und Dienste der Zukunft - Chancen und Herausforderungen für den Standort Deutschland; - Spitzencluster Cool Silicon - Forschung für energieeffiziente IT; - Netzpolitik: Staatliche Angebote, Sicherheit und Vertrauen im Internet;  - IKT und gesellschaftliche Herausforderungen.  Weitere Informationen Fünfter Nationaler IT Gipfel IT-Gipfelblog vom Hasso-Plattner Institut Quelle Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie

Zurück

Weitere News

Neues Setting für die DiWiSH-Fachgruppe Games & E-Sports

Die Fachgruppe Games & E-Sports erhält ein neues Profil – mit erweitertem Fokus,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten