Gefüllte Hörsäle zum Semesterbeginn an FH und PTL Wedel

Anzahl der Erstsemester und Auszubildenden an den Partnerinstitutionen FH und PTL Wedel auf Vorjahresniveau

Zum Wintersemester 2017/2018 steigt die Studierendenzahl der Fachhochschule Wedel um fünf Prozent auf 1.355. Am 17. Oktober beginnen 289 Bachelor- und 77 Master-Studierende ihr erstes Semester. An der Berufsfachschule PTL Wedel starten 51 Auszubildende in das neue Ausbildungsjahr.


Gefüllte Hörsäle zum Semesterbeginn an der FH Wedel. Foto: FH Wedel

Die Anmeldezahlen zum Studienstart an der Fachhochschule Wedel erreichen das hohe Niveau des Vorjahres. Mit diesem erfreulichen Ergebnis hält die Hochschule in Wedel mit dem landesweiten Trend mit. „Der doppelte Abiturjahrgang in 2016 wirkt sich auch in diesem Jahr erneut positiv auf die Erstsemesterzahlen aus“, erklärt Prof. Eike Harms, Präsident der Fachhochschule Wedel. „Vor dem Studienstart gehen Abiturienten gerne für eine Zeit ins Ausland oder sammeln erste Praxiserfahrungen zur weiteren beruflichen Orientierung. Ein besseres Bewusstsein über die eigenen Perspektiven ist für den Start ins Studium ein klarer Vorteil“, ist sich Prof. Harms sicher.


Steigendes Interesse an Studienrichtungen der Informatik

Insgesamt ist die Studierendenstatistik nahezu deckungsgleich mit der des Vorjahres. Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen zählen weiterhin zu den nachgefragtesten Studiengängen sowohl im Bachelor als auch im Master. Einige Bachelor-Studienrichtungen in der Informatik liegen jedoch inzwischen in den Erstsemesterzahlen nahezu gleichauf: Wirtschaftsingenieurwesen: 47, Betriebswirtschaftslehre: 40, Wirtschaftsinformatik: 39, Informatik: 37, Computer Games Technology: 36. Der Anteil der Studentinnen im ersten Semester liegt unverändert bei 21 Prozent.


Nachfrage am dualen Studium konstant gut

Die Studierendenzahl im dualen Studium liegt seit einigen Semestern konstant bei rund zehn Prozent. Im aktuellen Wintersemester starten 35 Studierende ein duales Studium. Die FH Wedel hat das duale Studienmodell im Wintersemester 2011/2012 eingeführt. Inzwischen beteiligen sich mehr als 80 Kooperationspartner an der dualen Ausbildung. Als neue Kooperationspartner konnten zuletzt beispielsweise die IT-Spezialisten dataport sowie die EASY SOFTWARE AG und das Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe gewonnen werden. Das duale Studium wird in allen elf Bachelor-Studiengängen der Hochschule angeboten.


Stabile Anmeldezahlen an der Berufsfachschule PTL Wedel

An der Berufsfachschule PTL absolvieren insgesamt 103 Schülerinnen und Schüler eine Ausbildung in sechs verschiedenen Ausbildungsgängen. Mit 51 neuen Schülerinnen und Schülern bestätigt die PTL die Anzahl aus dem Vorjahr. Besonders beliebt ist in diesem Jahr die Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten in den Fachrichtungen Softwareentwicklung, Medieninformatik und Technische Informatik.


Kontakt

Nelly Tekhaus
FH Wedel Gemeinnützige Schulgesellschaft mbH
Feldstraße 143
22880 Wedel
Tel.: 04103.8048 – 50
Fax: 04103.8048 – 91050
E-Mail: nte@fh-wedel.de
Web: http://www.fh-wedel.de/

Zurück

Weitere News

Neues Setting für die DiWiSH-Fachgruppe Games & E-Sports

Die Fachgruppe Games & E-Sports erhält ein neues Profil – mit erweitertem Fokus,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten