GründerCup Kiel Region 2014 nominiert die besten Konzepte

Zehn junge Unternehmer/innen schaffen es in die letzte Runde. Um die Preise im Wert von 23.000 Euro „pitchen“ die Gründer/innen am 17. November.

Insgesamt 36 Anmeldungen verzeichnete der Cup in diesem Jahr. Die eingereichten Geschäftspläne reichten von Innovation im IT-Bereich über Muschelzucht in der Kieler Förde bis zu Gesundheitsangeboten für Mensch und Tier. In einer persönlichen Präsentation am 17. November kämpfen die Auserwählten um die begehrten Preise in den Kategorien Innovation und Start-Up.Entscheidung der Vorauswahl nicht leicht zu treffen
Bislang bewerteten die acht Juroren nur die eingereichten Businesspläne und trafen so die Vorauswahl. „Die Entscheidung für die Nominierungen viel uns nicht leicht“ bestätigt Stephan Lubomierski von der KiWi. „Oft ging es um Nuancen und Zehntelpunkte bei den Bewerberinnen und Bewerbern. Es lagen einfach so viele gute Konzepte vor.“

Besonders im Bereich Softwareentwicklung Region Kiel bedeutend
Auch dieses Jahr waren wieder Gründer/innen aus der Kiel Region dabei, die mit nachhaltigen Lösungen punkten konnten. Insbesondere bei der Softwareentwicklung zeigte sich die Stärke des Hochschulstandorts. Insgesamt überzeugten Teilnehmer/innen aus vielen verschiedenen Branchen die Jury.

Seien Sie bei der großen Preisverleihung dabei
Die große Preisverleihung findet dieses Jahr im Kreis Rendsburg Eckernförde statt. Seien Sie dabei, wenn es wieder heißt: „Der Preis geht an…“. Am 10. Dezember 2014 um 14 Uhr feiert und prämiert der GründerCup Kiel Region seine Gewinner/innen in der Förde Sparkasse in Eckernförde. Versäumen Sie nicht die Talkrunde mit den Vorjahresgewinnern Scuddy, Sealander sowie Rosenduft und Kochlust. Im Ausstellungsbereich präsentieren in diesem Jahr erstmalig aktuelle Teilnehmer/innen ihre Gründungsprojekte.

Preise im Wert von 23.000 Euro stehen für Umsetzung der Geschäftsideen bereit
Im elften Jahr des Cups winken den Finalisten auf dem Siegertreppchen Preise im Gesamtwert von 23.000 Euro, die die Gründerinnen und Gründer gewinnbringend in ihre Geschäftsidee investieren können. Die Preisgelder für die Kategorien Innovation und Start Up stiften die Förde Sparkasse und Take Maracke & Partner. Zudem sponsert der Radiovermarkter MACH 3 den Start-up Gewinnern Radiowerbung über 3.000 Euro. Diese beinhaltet die Produktion und Ausstrahlung eines Spots bei R.SH, delta radio oder Radio NORA. Eine Beratungsleistung der RQP GmbH wird als Sonderpreis vergeben.

Neben den Geld- und Sachpreisen erhalten alle Teilnehmer des GründerCup Kiel Region ein professionelles, schriftliches Feedback zu ihrem Businessplan. Ferner profitieren sie von den Kontakten zu den Experten der Jury aus Banken und Förderinstitutionen.

Die Sponsoren sowie die Veranstalter, die Industrie- und Handelskammer zu Kiel, die Investitionsbank Schleswig-Holstein, die Kieler Innovations- und Technologiezentrum GmbH, die Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH, die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH, die Wirtschafts-Förderungs-Agentur Kreis Plön und die Kiel Region GmbH wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.

Kontakt
Yvonne Smith
KiWi GmbH
Fraunhoferstraße 2-4
24118 Kiel
Tel.: 0431.24 8 4 – 290
E-Mail: ysmith@kiwi-kiel.de
Web: www.kiwi-kiel.de

Zurück

Weitere News

Neues Setting für die DiWiSH-Fachgruppe Games & E-Sports

Die Fachgruppe Games & E-Sports erhält ein neues Profil – mit erweitertem Fokus,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten