Innovative Unternehmer gesucht

Für 2011 wird der Titel in fünf Kategorien vergeben. Der Beste mittelständische Unternehmer erhält die Chance auf den Titel "World Entrepreneur of the Year". Auch 2011 ehrt Ernst & Young den Entrepreneur des Jahres. Für den traditionsreichen Preis zum „Entrepreneur des Jahres“ können sich Unternehmen aus allen Branchen bewerben. Anmeldeschluss am 31. Mai 2011 Voraussetzung ist, dass diese Firmen mindestens 40 Mitarbeiter beschäftigen. Aber auch Start-ups können teilnehmen. Die Mindestbeschäftigtenzahl fällt bei ihnen geringer aus. Noch bis zum 31.März 2011 können sich interessierte Unternehmer für den Preis bewerben. Innovationskraft und Zukunftspotential sind gefragt In den fünf Kategorien Industrie, Handel, Dienstleistungen, Informations- und Kommunikationstechnologien/Medien sowie Start-up, wird jeweils ein eigener Titel vergeben. Nach einer Vorauswahl werden die aussichtsreichsten Bewerber zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Hier bietet sich den Unternehmern die Möglichkeit, die Jury von der Innovationskraft und dem Zukunftspotential ihrer Unternehmen zu überzeugen. Besonders berücksichtigt wird dabei herausragendes Engagement der Titelanwärter für ihre Mitarbeiter und die Gesellschaft. Eine hochrangig besetzte Expertenjury unter Vorsitz von Prof. Lothar Späth wählt im Anschluss die "Entrepreneure des Jahres" aus. Auszeichnung am 23. September 2011 Die Auszeichnung wird den Gewinnern in einer feierlichen Gala am 23. September 2011 in der Alten Oper Frankfurt übergeben. Der Beste unter den fünf Gewinnern hat die Chance, als deutscher Vertreter bei der Wahl zum "World Entrepreneur of the Year" dabei zu sein. Zu diesem Ereignis treffen sich im Frühjahr 2012 die besten Unternehmen aus über 50 Ländern zu einem internationalen Kräftemessen. Weitere Informationen Entrepreneur des Jahres

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Neues Setting für die DiWiSH-Fachgruppe Games & E-Sports

Die Fachgruppe Games & E-Sports erhält ein neues Profil – mit erweitertem Fokus,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten