itemis AG engagiert sich in der Ausbildung von Fachkräften
Mit Thomas Laß hat der erste Auszubildende von DiWiSH-Mitglied itemis AG seine Lehre zum „Fachinformatiker Anwendungsentwicklung“ erfolgreich abgeschlossen. itemis, mittelständisches Softwarehaus mit Stammsitz in Lünen und mit zahlreichen Niederlassungen im Bundesgebiet – auch in Kiel – sowie in Frankreich, Kanada und in der Schweiz, arbeitet als Ausbildungsbetrieb selbst gegen den Fachkräftemangel an und kann mit dem 23-jährigen Laß nun einen fachinformatischen Assistenten als festen Mitarbeiter übernehmen.
Der mehrfach ausgezeichnete Arbeitgeber, bei dem im Moment noch drei Auszubildende in der Lehre sind, stellt auch weitere Azubis ein, die die Ausbildung zum „Fachinformatiker Systemintegration“ absolvieren möchten.
Wettbewerb um IT-Fachkräfte
Der Markt der itemis AG ist hart umkämpft, Fachkräfte werden händeringend gesucht. Durch die eigenen Auszubildenden, die während ihrer Lehrzeit in das Tagesgeschäft integriert sind, engagiert sich itemis in der Ausbildung und Förderung von qualifiziertem und auf dem Arbeitsmarkt begehrtem Personal. Dass mit Thomas Laß nun der erste ausgebildete „Fachinformatiker Anwendungsentwicklung“ direkt eingestellt werden konnte, ist für itemis ein großer Erfolg. Anja Kiefer-Kaufmann, Personalmanagerin des Unternehmens: „Wir stehen mit anderen Unternehmen in einem großen Wettbewerb um hochqualifiziertes Personal. Wer sich in unserem Markt in den nächsten Jahren behaupten will, muss hier die Nase vorn haben. Daher ist für uns der Weg der Ausbildung eine wichtige Säule in der Personalentwicklung.“
Weitere Ausbildungsplätze zu vergeben
Laß ist kein Einzelfall: In der Ausbildung bei itemis befinden sich aktuell die 23-jährige Sarah Schmitt („Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung“) und Dominik Kupschke, 22 Jahre, beide aus Lünen. Er absolviert seine Ausbildung zum „Fachinformatiker Systemintegration“. Dritter im Bunde ist Masi Osmani, 23 Jahre, aus Unna („Fachinformatiker Systemintegration“). Auch weiterhin ist itemis auf der Suche nach einem Azubi für den Bereich „Fachinformatiker Systemintegration“.
Praktische Erfahrungen sammeln
Die Auszubildenden sammeln dabei nicht nur theoretisch wichtige, sondern vor allem auch praktische Erfahrungen, die im Geschäftsalltag unausweichlich sind. „In der Ausbildung konnten wir zum Beispiel bei unserem Kunden Evonik anderen Auszubildenden zeigen, wie sie mit dem Content Management System ‚Word Press’ Webseiten erstellen. Das ist genau das, was wir auch unseren Kunden als Dienstleistung anbieten“, erklärt Laß. Dafür, dass die Freude und auch der Freiraum bei itemis nicht zu kurz kommen, sorgen viele Maßnahmen, die vom Personalmanagement angeboten werden. „Wir lernen viele Dinge spielerisch“, erklärt Sarah Schmitt. „Das itemis-hausinterne Kickerportal im Intranet, bei dem sich Spieler anmelden, um dann andere Mitarbeiter zu Spielen herauszufordern, in dem Ergebnisse eingetragen werden und dann automatisch eine Rangliste erstellt wird, haben wir in der Ausbildung auf die Beine gestellt.“
Duales Studium
Ein weiteres Steinchen im Mosaik „Ausbildung“ ist das duale Studium. Alexander Hannweg ist 24 Jahre alt und kommt aus Herne. Er macht bei der itemis AG seine Ausbildung zum „Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung“ und studiert gleichzeitig an der Dortmunder Fachhochschule Softwaretechnik. Im ersten Semester steht Webentwicklung im Betrieb und JAVA im Studium auf dem Lehrplan. Und auch hier hat die itemis AG ihre Spuren hinterlassen: Bei der Erarbeitung des Curriculums für den Studiengang hat Unternehmensvorstand Dr. Georg Pietrek mitgewirkt.
Investition in die Zukunft
„Fachkräftemangel ist für uns auch weiterhin ein wichtiges Thema. Wir müssen bereits jetzt große Anstrengungen unternehmen, um sowohl auf dem Markt erfolgreich zu sein, als auch große Attraktivität für potenzielle Mitarbeiter auszustrahlen. Unser Engagement als mittelständisches Unternehmen bei der Ausbildungsförderung ist eine Investition in die ganz nahe Zukunft“, resümiert Kiefer-Kaufmann.
Weitere Informationen
http://www.itemis.de/itemis-ag/karriere/ihr-einstieg/language=de/607/ausbildung
Pressekontakt
saalto Agentur und Redaktion GmbH
Konstanze Kulus
Rappenstraße 5
76227 Karlsruhe
Tel. 0721.151 88-31
Fax 0721.161 09-88
E-Mail konstanze@saalto.de