itemis AG gibt Einblicke in Xtext 2.1 auf EclipseCon Europe

In Ludwigsburg feiert die Eclipse-Community Anfang November das zehnjährige Bestehen ihrer Open-Source-Organisation. Vom 2. bis 4. November ist der Höhepunkt des Jahres für die Entwickler die Konferenz EclipseCon Europe 2011. DiWiSH-Mitglied itemis AG wird als strategisches Mitglied der Eclipse-Foundation als Sponsor sowie mit Vorträgen und Workshops die Veranstaltung im Schlosspark unterstützen. Dabei gibt das Unternehmen unter anderem Einblicke in die neue Version des Open-Source-Frameworks Xtext 2.1. Eclipse Committer of the year Mit Sebastian Zarnekow, „Eclipse Commiter of the year“, wird die itemis AG ebenso auf der Veranstaltung vertreten sein wie u. a. mit Sven Efftinge, der die neue Version 2.1 von Xtext auf dem Kongress vorstellen wird. Das Lüner IT-Haus präsentiert sich am Stand Nr. 11 und stellt dort seine neuesten Produkte und Projekte allen Interessenten und potenziellen neuen Mitarbeitern vor. Austausch zu Eclipse und Java 7 Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Themen Eclipse-Technologie, Building Industry Solutions, Community und Zusammenarbeit sowie Java 7. Ziel des Kongresses, der früher unter dem Namen „Eclipse Summit Europe“ bekannt wurde, ist es, Know-how von Experten und Benutzergruppen aus erster Hand zu vermitteln. Entwickler des quelloffenen Programmierwerkzeugs Eclipse haben die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten über die Planung der nächsten Software-Generation auszutauschen. itemis-Leiter Kiel Sven Efftinge stellt Xtext 2.1 vor Sven Efftinge, Leiter der itemis-Niederlassung in Kiel, stellt die wesentlichen Veränderungen von Xtext 2.1 gegenüber der Version 2.0 vor. „Das Einbetten der in Xtext 2.0 eingeführten Expression-Sprache wird für Entwickler jetzt noch einfacher. Mit lediglich zwei Dateien können umfangreiche domänenspezifische Sprachen implementiert werden. Auch die Geschwindigkeit des Compilers konnte um den Faktor 10 erhöht werden, so dass nun mit großen Workspaces und vielen Dateien noch flüssiger gearbeitet werden kann. Wir haben natürlich wieder zahlreiche Fehler aus der alten Version entfernt und viele nützliche Features für den Editor entwickelt“, umreißt Efftinge die Neuerungen, die er in Ludwigsburg im Detail zeigen wird. Ausblick auf neue Sprache Xcore Mit „Xcore: Ecore Meets Xtext“ präsentiert am 3. November der Leiter des Eclipse-Modeling-Projektes Ed Merks eine weitere interessante Session. Merks gibt gemeinsam mit Sven Efftinge einen Überblick über die laufende Weiterentwicklung des Eclipse-Modeling-Projektes und einen Ausblick auf die neue Sprache Xcore, die auf der nächsten EclipseCon in den USA präsentiert werden soll. Weitere Informationen http://eclipsecon.org/ Pressekontakt saalto Agentur und Redaktion GmbH Konstanze Kulus Spitalstraße 23a 76227 Karlsruhe Tel. 0721.151 88-31 Fax 0721.161 09-88 E-Mail konstanze@saalto.de

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten