Jahresempfang im Zeichen der Exzellenzstrategie
Universität Kiel will Exzellenzuniversität werden – Landesregierung unterstützt Bewerbung – Ministerpräsident erklärt Wissenschafts- und Forschungspolitik zum Schwerpunktthema der Landesregierung
Die präsidiale Vorlage nahm Ministerpräsident Daniel Günther launig auf. In seiner Festansprache umriss er die Eckpunkte seiner Wissenschafts- und Forschungspolitik. „Ich sage Ihnen zu, dass wir den Landesanteil bei der ExStra in jedem Fall zur Verfügung stellen. Sie brauchen also keine Angst vor dem Gewinnen zu haben“, motivierte er die fast 1.000 beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Die Wissenschafts- und Forschungspolitik wird ein Schwerpunktthema der neuen Landesregierung, kündigte Günther an. Wichtige Bausteine seien Autonomie, gute Infrastrukturen und erfolgreiche Kooperationen zwischen Universitäten, Fachhochschulen und der Wirtschaft. „Hamburg will Metropole der Wissenschaft werden – das sind wir schon längst. Der Science Match Future Energies im vergangenen Dezember hat eindrucksvoll bewiesen, dass wir über enormes Potential verfügen – zum Beispiel im Bereich der Energieforschung. Leider sind wir oft noch zu bescheiden, diese Stärken und Kompetenzen nach außen zu tragen. Das werden wir ändern und in Berlin und anderswo stärker für den Wissenschaftsstandort Schleswig-Holstein werben“, lud der Ministerpräsident die Anwesenden zur Mitarbeit ein.
Im Anschluss ließ CAU-Präsident Kipp mit wissenschaftlichen Höhepunkten aus den Fakultäten das abgelaufene Hochschuljahr 2017 Revue passieren. „Mein besonderer Dank geht in diesem Jahr an die vielen Kolleginnen, Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die viel dafür getan haben, dass der doppelte Abiturjahrgang so gut und weitgehend reibungslos aufgenommen werden konnte. Unsere Fächer und Einrichtungen lehren und arbeiten hervorragend mit ihren Studierenden zusammen. Das müssen wir unbedingt erhalten und ausbauen“, betonte Kipp. Schwungvoll durch den Abend begleitete die Gäste mit virtuosem Vokal-Pop das Kieler Ensemble EMMA.
Kontakt
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Dr. Boris Pawlowski
Presse, Kommunikation und Marketing
D-24098 Kiel
Tel.: 0431.880-2104
Fax: 0431.880-1355
Tel.: 0431.880-2104
Fax: 0431.880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de
Web: www.uni-kiel.de