Jetzt Event anmelden für #diwokiel20 - Digitalfestival im Norden

Eine besondere und einzigartige diwokiel20 liegt vor uns! Selten stand die Diskussion digitaler Fragestellungen so sehr im öffentlichen Fokus wie in den letzten Wochen und Monaten. Wir laden Sie herzlich ein, diesen Diskurs zu Chancen und Herausforderungen der Digitalen Transformation für eine gesamte Stadtgesellschaft mit uns fortzuführen und mit einem eigenen Format Teil der diwokiel20 zu werden.
Programmentwicklung & Formate
Aufgrund der Einschränkungen für größere Veranstaltungen, wird dieses Jahr auf einen Mix aus analogen, digitalen & „Hybrid“-Veranstaltungsformaten gesetzt. Beispiele für digitale Formate sind Workshops, die über ein Konferenztool umgesetzt werden, Live-Streams oder Event-Streams, die im Nachhinein veröffentlicht werden.
Unter „Hybrid“-Formaten kann man Veranstaltungen, deren Teilnehmerzahl sich an den jeweils aktuellen Auflagen orientiert und die darüber hinaus per Live-Stream einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden, verstehen. Näheres hierzu entnehmen Sie bitte dem Veranstalterleitfaden.
Anmeldung einer Veranstaltung
Ab sofort bis zum 31. Juli können Sie unter www.digitalewochekiel.de Ihre Veranstaltung anmelden, das gesamte Programm wird Mitte August über unsere Website veröffentlicht. Anders als in den Vorjahren wird es zur Sicherung der Aktualität in diesem Jahr kein Print-Programmheft geben, sondern ein gemeinsam mit der Kieler Woche gestaltetes Themenheft mit redaktionellen Beiträgen. Nach der Anmeldung einer Veranstaltung und der durch uns erfolgten Freigabe erhalten Sie Zugang zum LOGIN-Bereich unserer Website, in dem Sie Ihre Veranstaltung jederzeit bearbeiten und um Fotos & Daten Ihrer Speaker ergänzen können.
Zentrale Orte und Thementage
Aufgrund der begrenzten Kapazitäten an unseren zentralen Orten können wir hier nur einen Teil der angemeldeten Formate umsetzen. Wir bitten Sie daher, auch mit einer Umsetzung Ihres Events in eigenen Räumlichkeiten zu planen. Die diwokiel20 setzt an den zentralen Orten auf Thementage, die entweder als Hybrid- oder Digitalformate umgesetzt werden. Unsere Themenschwerpunkte sind
-
Produktion/Fertigung & digitale Services
-
Smart City
-
Digitale Schule/Digitale Bildung
-
Deep Tech & KI
-
Online Marketing
-
Digitale Ethik
-
Gesundheit & Soziales
-
Kultur & Entertainment
Kontakt
Digitale Woche Kiel
E-Mail: programm@digitalewochekiel.de
Telefon: 0431 2484 121