Landesregierung bietet Wirtschaftsverbänden offenen Dialog an
Für einen direkten Austausch und offenen Dialog mit den Wirtschaftsverbänden im Land hat sich Ministerpräsident Torsten Albig ausgesprochen. „Noch in diesem Monat werden wir die Industrie- und Handelskammern und die Handwerkskammern zu einem Gespräch einladen. Wir werden vorschlagen, gemeinsam einen Integrierten Westküstenplan zu entwickeln. Damit wollen wir auf die Sorge reagieren, die Westküste könnte von der allgemeinen Entwicklung in Schleswig-Holstein abgehängt werden. Diese Sorgen nehme ich ernst, aber ich teile sie nicht“, sagte Albig am 18. Juni beim Sommerfest der Industrie- und Handelskammer Flensburg in Husum.
Gute Wirtschaftspolitik müsse Schleswig-Holstein attraktiver machen für Unternehmen und für Arbeitskräfte, so Albig weiter. Schleswig-Holstein brauche dafür kluge und sinnvolle Investitionen in Bildung, in Forschung und in moderne Infrastruktur. Wissen, Einfallsreichtum und Kreativität seien die wichtigsten Ressourcen. „Unser Land ist voller starker Unternehmen: Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe, mittelständische Unternehmen und Industrie sorgen für Ausbildungsplätze und Beschäftigung. Unternehmerisches selbstständiges Handeln hat für mich einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert“, so der Regierungschef.
Quelle Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein