ma design entwickelt Konzept für Drägerwerk
Die zentrale Aufgabe vom DiWiSH-Mitglied ma design war die Entwicklung eines durchgängigen und intuitiven Bedien- und Signalisierungskonzeptes sowie eines User Interfaces für das mobile Gasmessgerät Dräger X-am 8000. Mit dieser Gerätegeneration werden neue Maßstäbe an die Gasmesstechnik gesetzt: Das X-am 8000 ist in der Lage, gleichzeitig bis zu sieben toxische und brennbare Gase sowie Dämpfe und Sauerstoff zu messen – im Pumpen- oder Diffusionsbetrieb.
Es galt, das umfangreiche Leistungsspektrum des mobilen Messgerätes für den Anwender leicht zugänglich zu machen und zugleich strengsten Sicherheitsauflagen gerecht zu werden. Außerdem sollte der Generationsübergang mit einer hohen Wiedererkennung in den Marken- und Designwerten des Unternehmens Dräger erfolgen.
Ergebnis
Mit dem neu entwickelten Bedienkonzept und User Interface wird jeder Arbeitsschritt anschaulich und eindeutig begleitet. Die Steuerung erfolgt über drei zentrale Funktionstasten, die komfortabel mit einer Hand und angelegtem Schutzhandschuh zu bedienen sind. Verschiedene Software-Assistenten und ein abgestimmtes LED-System führen den Anwender durch komplexe Nutzungsszenarien und erhöhen die Prozesssicherheit.
Neben dem Hauptgerät entwickelte ma design verschiedene Zubehörlösungen, mit denen das System optimal auf spezifische Einsatzszenarien angepasst werden kann. Dazu zählen mehrere Mess- und Kalibrieradapter, applikationsspezifische Transport- und Aufstellsysteme sowie Zubehör für den Datenaustausch. Außerdem beinhaltet das System eine induktive Ladeeinheit, die eine langfristig verlässliche Ladefunktion sicherstellt.
Kontakt
ma design GmbH & Co. KG
Düvelsbeker Weg 12
24105 Kiel
Tel.: 0431.80002-0
Fax: 0431.80002-12
E-Mail: info@ma-design.de
Web: www.ma-design.de