Media-Analyse: MACH 3 weiter hoch im Kurs

Auch nach den Ergebnissen der aktuellen Media-Analyse „ma 2010 Radio II“ bleibt die MACH 3 Kombi Schleswig-Holstein/Hamburg mit einem Anteil von 33,8 Prozent Marktführer in Schleswig-Holstein. Die Vermarktungskombination aus R.SH, delta radio und Radio NORA erreicht nach dieser Erhebung täglich 1,741 Millionen Hörer. In der durchschnittlichen Stunde kommen die drei privaten Radiosender insgesamt auf 389.000 Hörer. R.SH auf Platz 1 R.SH erreicht nach wie vor die meisten Hörer in Schleswig-Holstein (955.000 Hörer pro Tag) und kommt insgesamt auf 1,302 Millionen Hörer täglich und 253.000 Hörer in der Durchschnittstunde. Gut platziert im jungen Segment des Radio-Nordens ist auch dieses Mal delta radio mit stabilen 60.000 Hörern pro Durchschnittsstunde. Weiterhin auf Erfolgskurs ist Radio NORA: Mit HITS & OLDIES steigert der Sender erneut seine Zahlen und erreicht mit 76.000 Hörern pro Durchschnittstunde ein beeindruckendes Ergebnis. Ergebnis sehr zufriedenstellend Vertriebsleiter Ole Eric Barber zeigt sich mit den Ergebnissen sehr zufrieden: „Wir sind mit der MACH 3 Kombi Schleswig-Holstein/Hamburg weiterhin klarer Marktführer und das attraktivste Belegungsangebot im Norden. R.SH, delta radio und Radio NORA bestätigen mit diesen Zahlen einmal mehr ihre besondere Leistungsstärke.“ Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (ag.ma) erhebt zwei Mal pro Jahr das Radionutzungsverhalten einer ausgewählten Personengruppe. Auf der Basis dieser Resultate erfahren die privaten und öffentlichrechtlichen Sender, wie viele Hörer ihre Programme verfolgen. Seit der Media-Analyse 2010 I besteht die Grundgesamtheit aus der gesamten deutschsprachigen Bevölkerung ab zehn Jahren. Weitere Informationen http://www.MACH3.de Pressekontakt RADIOZENTRUM Kiel Martin Hülsmann Tel. 0431.9906 147 Email Martin.Huelsmann@regiocast.de

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten