Mediatage Nord 2013: digital und sozial vernetzt!
Bei der Eröffnung & Mediagipfel am 18. Nov. ab 18 Uhr geht es unter dem Titel „Soziale Netze auswerfen und Fachkräfte anlanden“ auch folgerichtig um die Frage, ob und wie soziale Netze bei der Behebung des Fachkräftemangels helfen können. Prof. Bernhard Pörksen aus Tübingen, Autor von „die Casting Gesellschaft“, wird einen eher zurückhaltenden Blick auf Selbstrepräsentation im digitalen Zeitalter richten, während Morten Bove aus Sorø/ Dänemark beschreibt, was soziale Medien für Firmen leisten können. Im Anschluss stellen zwei Personalverantwortliche aus Schleswig-Holstein die Online-Strategien ihrer Firmen in Personalfragen vor. Die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH), die IHK zu Kiel und der Offene Kanal SH veranstalten die „Eröffnung&Mediagipfel“ gemeinsam. „Wir wollen insbesondere den Mittelstand auf diese zeitgemäße Form der Personalpolitik aufmerksam machen!“, so die Veranstalter.
Bei den anderen siebzehn Veranstaltungen auf den Mediatagen Nord, dem bedeutendsten Treffpunkt der Mediabranche in Schleswig-Holstein, geht es um aktuelle Fragen aus IT und Multimedia, aus Medienproduktion und Medienbildung. Erstmalig findet ein Teil der Mediatage Nord auf dem Gelände der FH Kiel statt mit dem Ziel, Medienwirtschaft und Hochschulen noch mehr ins Gespräch zu bringen. Unter Federführung der FH Kiel gibt es einen Workshop-Tag der Hochschulen, der der Diskussion neuer technischer oder gesellschaftlicher Herausforderungen mit Fachleuten und zukünftigen Medienschaffenden dient.
Organisiert und koordiniert werden die Mediatage Nord vom Offenen Kanal Schleswig-Holstein (OKSH).
Informationen und Anmeldung: mediatage-nord.de
Kontakt
Peter Willers
Hamburger Ch. 36
24113 Kiel
Tel.: 0431.640040
Fax: 0431.6400444
Mobil: 0171.9520744
Email: willers@oksh.de
Web: www.oksh.de