Netzanalyse um Fax und Video over IP erweitert

DiWiSH-Mitglied Nextragen erweitert ihre TraceView Analyse Software um die Bereiche Fax und Video over IP und sorgt dadurch für eine praxisnahe Analyse von Triple Play Netzen. Nach der flächendeckenden Realisierung von Voice over IP (VoIP) folgt jetzt die zweite Welle der IP-Integration in die Unternehmensnetze. Bei den neuen, in das Netzwerk integrierten Anwendungen handelt es sich um Video (Videoüberwachung und Videoconferencing), TV- bzw. IPTV-Signale. Das Problem besteht darin, dass diese neuen Anwendungen zusätzliche extrem hohe Anforderungen an das Netzwerk stellen. Video und TV im Netzwerk erfordern die Bereitstellung garantierter hoher Bandbreiten. Bei interaktivem Video verschärft sich diese Anforderung noch zusätzlich, denn es werden durchgehende Qualitätsmerkmale auf einer Ende-zu-Ende-Basis (von Endgerät zu Endgerät) benötigt. Schnelle Lokalisierung von Fehlern Treten in einem VoIP/Video-Netzwerk Störungen auf, müssen die Ursachen von den Administratoren schnellstmöglich lokalisiert und die Fehler beseitigt werden. Hierbei werden von den Troubleshootern in der Regel an diversen Netzwerkknoten sogenannte „Traces“ gezogen. Diese Traces können beispielsweise mit Hilfe des Analysewerkszeugs TraceView aufgezeichnet und die Inhalte der Datenströme eingehend analysiert werden. Gesetzeskonformes Aufzeichnen der Videoströme Wie bereits in einer früheren Version von TraceView für VoIP realisiert, sorgt das neue Produkt-Release bei Bedarf für das gesetzeskonforme Aufzeichnen der Videoströme. Dadurch kann das Analysegerät die übermittelten Video-Ströme zwar analysieren, aber anschließend nicht auf dem Messgerät ablegen. Nur die Informationen der Schichten 1 bis 4 und die Signalisierungsdaten werden in den Traces verzeichnet. Durch diese Zusatzfunktion ist ein Abhören/Ansehen der Nutzerdaten nicht mehr möglich und der Betriebsrat kann keinen Einspruch mehr gegen eine solche Datenaufzeichnung erheben. FAX over IP - FoIP Seit einigen Jahren köchelt im Markt, dass es bei Fax over IP (FoIP) Probleme gibt. Inzwischen haben weite Teile des Fachpublikums zwar gelernt, dass VoIP anspruchsvoll ist, aber dass FoIP noch höhere Anforderungen stellt, ist auch in Fachkreisen noch nicht für Jeden selbstverständlich. Zur Fehleranalyse im FoIP-Bereich unterstützt TraceView ab sofort auch die Funktionen für das Protokoll T.38 und das Internet Fax Protocol (IFP) Meilenstein für Triple Play Messtechnik „Die Einführung von Voice over IP ist jedoch nur die Spitze des Eisbergs. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Videoübermittlung und das Videoconferencing mit Vehemenz in die Netzwerke einbrechen. Nachteilig an diesen Applikationen ist jedoch, dass diese eine hohe Bandbreite benötigen und außerdem sehr empfindlich auf Störungen im Netzwerk reagieren. Mit dem neuen TraceView setzt Nextragen einen weiteren Meilenstein in Sachen Triple Play Messtechnik“ erklärt Dirk Christiansen, Geschäftsführer Nextragen GmbH. Weitere Informationen http://www.nextragen.de Pressekontakt Nextragen GmbH Mathias Hein Tel. 0461.90414440 Fax 0461.90414449 Email presse@nextragen.de

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten