Neu bei DiWiSH: Continuat GmbH & Co. KG

Firmenpleiten, Bußgelder wegen Verstoßes gegen das Kartellrecht und Freiheitsstrafen wegen Korruption haben eines gemeinsam: organisatorische Mängel mit ihren fatalen Wirkungen im Schlepptau. Einen wirksamen Schutz verspricht die Integration eines IT-gestützten, kontinuierlichen Verbesserungsprozesses in alle die Abläufe, deren Schieflage sicher vermieden werden muss. Hier setzt das Unternehmen Continuat an. Den Ergebnissen der Insolvenzforschung zufolge lassen sich 90% aller Schieflagen auf Mängel in der Organisation zurückführen. Mit dem „Organizational COmpliance System“ (OCOS) macht Continuat betriebliche Abläufe für das Management transparent. Mit der Kernfunktionalität „Aufdeckung und Visualisierung von organisatorischen Mängeln“ erkennt OCOS Risiken frühzeitig – sei es in einem der Kerngeschäftsprozesse, der Organisation des Ratings oder der unternehmensweiten Compliance. OCOS „kennt“ mehrere Hundert zu organisierende Bereiche betrieblicher Abläufe, von A wie Abfallvermeidung bis Z wie Zoll. Alle gängigen Methoden der Bestandsaufnahme in Unternehmen arbeiten mit stichtagsbezogenen Daten. So ermittelt z. B. das Rating eine stichtagsbezogene Sicht auf das Unternehmen. Gerade ein Feld wie die Organisation betrieblicher Abläufe erfordert jedoch eine kontinuierliche Betrachtung. Durch den Einsatz des Verfahrens OCOS wird es Unternehmen ermöglicht, rechtzeitig zu agieren. Es gibt die Funktionalität, z. B. Verantwortliche zu benennen und Termine zu setzen. Damit kann der Unternehmensleiter den Prozess der Betriebsorganisation einfach steuern. Eine ständige Revision des Prozesses ist möglich. Dabei folgt die Logik des Verfahrens dem eingeführten PDCA (Plan-Do-Check-Act) Zyklus, wie er auch im Qualitätsmanagement Verwendung findet. Sitz/Kontakt Hindenburgallee 1 b 23714 Bad Malente-Gremsmühlen Gegründet: 2009 Geschäftsführung: Harriet Saß-Madsen, Gerhard Saß Anzahl Mitglieder: 2 Weitere Informationen http://www.continuat.de

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten