Öffentliche ITK-Ausschreibungen werden einfacher

Der Hightech-Verband BITKOM begrüßt den EU-Verordnungsentwurf zur Europäischen Normung. Darin ist eine vereinfachte Übernahme von international entwickelten Standards vorgesehen, die nicht von staatlich anerkannten Normungsorganisationen entwickelt wurden. „Durch die neue EU-Verordnung werden öffentliche Ausschreibungen von ITK-Dienstleistungen einfacher und transparenter“, sagt Christian Herzog, BITKOM-Experte für Technische Regulierung und Marktzugang. International entwickelte Standards werden anerkannt Derzeit müssen Normen von internationalen Foren und Konsortien, wie dem weltweiten Berufsverband Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) oder dem World Wide Web Consortium (W3C), in öffentlichen Ausschreibungen umständlich umschrieben werden. Denn nur Standards von offiziellen nationalen oder europäischen Normungsorganisationen, wie dem Deutschen Institut für Normung e.V. (DIN) können gefordert werden. Die Anerkennung von ausgewählten Spezifikationen internationaler Organisationen ist ein wichtiger Schritt für den ITK-Sektor. Der Entwurf muss noch vom Europäischen Parlament und Rat verabschiedet werden. Hohe Ansprüche an Standards An die Qualität der Standards werden hohe Anforderungen gestellt. Daher ist ihr Entstehungsprozess besonders wichtig. Der Verordnungsentwurf orientiert sich dazu an den Prinzipien der Welthandelsorganisation (WTO) für internationale Standardisierung. Dies stellt unter anderem einen transparenten und fairen Umgang mit Patenten sicher. Einflußnahme durch BITKOM BITKOM hat intensiv an der Vorbereitung des Entwurfs mitgewirkt. Seit 2006 wird an der Reform des Europäischen Standardisierungssystems gearbeitet. Zusammen mit den Verbänden BDI, DIN und DKE entwickelte BITKOM eine gemeinsame Position, die auch von der Bundesregierung in Europa vertreten wird. Der aktuelle Verordnungsentwurf enthält viele der gemeinsam geforderten Eckpunkte. Weitere Informationen http://ec.europa.eu/enterprise/policies/european-standards/standardisation-policy/index_en.htm Quelle BITKOM

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Neues Setting für die DiWiSH-Fachgruppe Games & E-Sports

Die Fachgruppe Games & E-Sports erhält ein neues Profil – mit erweitertem Fokus,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten