opencampus: Die IT-Fachkräfte der Zukunft halten und gewinnen
Viele Studierende haben nur grobe Vorstellungen von den konkreten Anforderungen und Prozessen, die sie im Berufsleben in der Wirtschaft erwarten. Opencampus möchte bei den Studierenden ein besseres Verständnis für allgemeine betriebliche Belange erzeugen, um die Einarbeitungsphase erheblich effizienter zu gestalten.
Dabei werden Schwerpunkte gesetzt, die dazu dienen, zwei entgegengesetzte Phänomene positiv zu beeinflussen: Die überproportionale Abwanderung in stark nachgefragten Berufsfeldern wie Informatik, Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften einerseits und die mangelnden Perspektiven einer ausbildungsadäquaten Berufstätigkeit bei Geistes- und Sozialwissenschaftlern.
Im ersten Kurs mit Pilotcharakter „Produktentwicklung in der IT-Branche für Quereinsteiger“, der von DiWiSH unterstützt wird, sollen Studierende der Kieler Hochschulen erste Einblicke in die Entwicklung von Software erlangen. In der Veranstaltung lernen die Studierenden auch gleich regionale Unternehmen aus der IT-Branche kennen und erkennen womöglich, dass die IT nicht nur für Informatiker eine interessante Berufsperspektive bietet.
Informationen
Weitere Informationen finden Sie unter: www.opencampus.sh
Kontakt
Campus Business Box e.V.
Harm Brandt
Tel.: 0431.26 02 442
E-Mail: contact@campusbusinessbox.de