Programmatic Advertising wächst um 51 Prozent
Während die Nettowerbeumsätze von Programmatic Advertising in 2015 insgesamt 390 Millionen Euro betrugen, beläuft sich die aktuelle Prognose für 2016 auf 577 Millionen Euro – das entspricht einem Wachstum von 48 Prozent innerhalb eines Jahres und übertrifft die im Juni veröffentlichte Prognose um drei Prozentpunkte. In den Vorjahren waren es 23 Prozent (2015) beziehungsweise 17 Prozent (2014). Für die Erhebung der Programmatic-Advertising-Marktzahl melden die führenden Sell-Side-Plattformen (SSP) ihre programmatisch gehandelten Nettowerbeumsätze für digitale Display-Werbung an einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer. Auf dieser Basis erfolgt die Hochrechnung auf den Gesamtmarkt in Deutschland.
Programmatic Advertising Kompass 2016/2017 gibt umfassenden Marktüberblick
Im Vorfeld der dmexco 2016 veröffentlicht die Fokusgruppe Programmatic Advertising die inzwischen vierte Auflage des Programmatic Advertising Kompasses. In 19 Fachbeiträgen erläutern die Experten die wichtigsten Entwicklungen im Programmatic Advertising: Neben einer Einordnung der aktuellen Marktverhältnisse geben die Autoren den Lesern einen Überblick über das programmatische Inventar und liefern wertvolle Tipps zu Kampagnensteuerung und Konzeption. „Der Programmatic Advertising Kompass des BVDW hat sich inzwischen als Standardwerk in der Branche etabliert. Unsere Autoren erläutern die wichtigsten Faktoren für den erfolgreichen Einsatz von Programmatic Advertising, greifen aktuelle Entwicklungen auf und geben praxistaugliche Handlungsempfehlungen“, erläutert Oliver Busch (Facebook), stellvertretender Vorsitzender der Fokusgruppe Programmatic Advertising im BVDW.
Hier können Sie den Programmatic Advertising Kompass 2016/2017 kostenfrei herunterladen.
Quelle: BVDW
Kontakt
Tim Sausen
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57
40212 Düsseldorf
Tel.: 0211.600456-35
Fax: 0211.600456-33
E-Mail: sausen@bvdw.org
Web: www.bvdw.org