PureNature führt neue E-Commerce Plattform von MAC ein

PureNature, seit 1996 einer der führenden deutschen Versandhändler von schad- und reizstofffreien Produkten für Allergiker und gesundheitsbewusste Menschen, setzt ab sofort auf das ERP- und CRM-System DiVA sowie auf die E-Commerce Plattform SHOPin von DiWiSH-Mitglied MAC IT-Solutions. Bereits heute ist PureNature in Deutschland, Österreich, England und Spanien mit einem eigenen Shop vertreten und verkauft europaweit. Ziele der Plattform Es galt den zeitgleichen Austausch vorhandener ERP- und Shopsoftware mit folgenden Zielen zu bewältigen: - Pünktliche Bereitstellung der Lösung in Budget, Time & Quality, - Prozessoptimierung innerhalb der beteiligten Systeme, - Konsistente Produktinformationen über alle Kanäle. Ausbau der Multichannel-Strategie Ein weiteres Ziel des Projekts war es, den heutigen Anforderungen an Versandhändler in Bezug auf die Implementierung einer durchgängigen Multichannel-Strategie zu begegnen und die Plattform auf den neuesten technologischen Stand zu bringen. Mit Einführung der MAC Versandhandelssoftware hat PureNature eine wegweisende Entscheidung für den Ausbau der Multichannel-Strategie getroffen. Die Implementierung musste nach der Vertragsunterzeichnung im März in nur drei Monaten zum Fixtermin am 15. Juni 2012 abgeschlossen werden. An allein einem Wochenende wurde sowohl der Shop als Frontend als auch die ERP- und CRM-Backendsysteme ausgetauscht. Vollautomatisierte Verkaufsprozesse Die neue Lösung ermöglicht es PureNature, sämtliche Produktdaten sowie Bilder, Seiteninhalte und Dokumente konsistent zu verwalten und schnell und einfach für verschiedene Verkaufskanäle bereitzustellen. Die Verkaufsprozesse laufen vollautomatisiert innerhalb von ERP und Shop ab. Komfortable Filter- und Suchfunktionen, Personalisierungsmöglichkeiten, kundengerechte Bezahlarten und eine besondere Produktpräsentation ermöglichen ein komfortables Einkaufserlebnis für den Besucher des Shops. Alle Prozesse wurden auf den Prüfstand gestellt und optimiert. Optimierung der Backend-Prozesse Die Optimierung der Backend-Prozesse basiert auf den folgenden Punkten: - Konsolidierung der Systeme, die Produkt- und Stammdaten enthalten, - Kürzere Bearbeitungsdauer von der Artikelanlage bis zum Verkauf, - Senkung des Pflegeaufwands, Minimierung von Eingabefehlern, - Schnellere Aktualisierung Time-to-Market. Optimierung der Frontend-Prozesse Im Gegensatz zu den Backend-Prozessen richtet sich die Optimierung der Frontend-Prozesse nach den folgenden Zielen: - Marktplatzintegration, - Verbesserung der Suchmaschinen-Rankings, - Große Auswahl sicherer Zahlungswege, - Erzielung besserer Konversionsraten im Shop durch optimierte Benutzerführung und besseren Suchergebnissen. Geschäftsführer Klaus Müller zeigt sich zufrieden „Dank ausgereifter, standardisierter Software von MAC konnten wir uns sehr schnell um die für unser Tagesgeschäft relevanten Dinge kümmern und das Projekt erfolgreich abschließen“, so Klaus Müller, Geschäftsführer Pure Nature Products Versand GmbH. Weichen für eine erfolgreiche Zukunft Full-Service von MAC IT-Solutions zahlt sich jetzt für PureNature aus. Durch die intelligente Verzahnung von ERP und Shop und ein eingespieltes Team von ERP- und E-Commerce Experten wurde ein modernes, skalierfähiges System bereitgestellt, mit dem PureNature die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellt. Pressekontakt MAC IT-Solutions GmbH Nadine Sutmöller Lise-Meitner-Straße 14, 24941 Flensburg Tel. 0461.43055 235 Fax 0461.430550 180 E Mail nadine.sutmoeller@mac-its.com

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten