Regionale Präsenz im Netz wird immer wichtiger

Die regionale Ausrichtung von Werbemaßnahmen im Internet gewinnt an Bedeutung. Auch kleine und mittelständische Unternehmen entdecken die Potenziale des Online-Marketings, schöpfen diese aber nicht aus. Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) bietet mit einem aktualisierten Leitfaden zum Regionalen Internet-Marketing eine erste Unterstützung. Die Publikation ist kostenlos herunterzuladen in der E-Business-Bibliothek des NEG. Für viele kleine und mittlere Unternehmen sind die Präsenz vor Ort und der direkte Kontakt zum Kunden ein wesentliches Standbein. Doch auch hierbei spielt das Netz eine immer zentralere Rolle: Bereits heute informieren sich schon 51 Prozent aller Käufer des Einzelhandels vor dem Kauf über die gesuchten Produkte im Internet. Regionales Online-Marketing - aber richtig "Für erfolgreiche kleine und mittlere Unternehmen ist es unabdingbar, Marketing- und Vertriebswege im Internet in die bisherige, traditionelle Kundenansprache zu integrieren und damit Kunden auch über das Internet regional anzusprechen", sagt Claudia Dukino vom NEG. Zwar haben viele Unternehmen dieses Potenzial erkannt, aber nur wenige setzen es gezielt ein. So gehen lediglich 14 Prozent der Unternehmen, die an einer NEG-Online-Umfrage teilnahmen, das Thema systematisch an. Sieben Schritte zum richtigen Marketing – NEG-Leitfaden Der aktualisierte NEG-Leitfaden "Regionales Internet-Marketing - Neue Wege der Kundenansprache!" erklärt, wie kleine und mittlere Unternehmen vorgehen können. In sieben Schritte wird deutlich, wie neben der Analyse der Kundenstruktur eine Präsenz im Internet aufgebaut und deren Sichtbarkeit erhöht werden kann. Innovative Marketinginstrumente wie Social-Media-Kanäle und Mobiles Marketing ergänzen die Basisaktivitäten. Bestellung des Leitfadens und Informationen Der Leitfaden kann kostenlos im Internet heruntergeladen werden. Zusätzlich können Unternehmen den Online-Ratgeber nutzen und sich anhand von 12 Fragen zur Unternehmenssituation konkrete Handlungsempfehlungen geben lassen. Weitere Informationen Download des NEG-Leitfaden http://www.ec-net.de http://www.e-kompetenz-ratgeber.de Quelle Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

Zurück

Weitere News

Neues Setting für die DiWiSH-Fachgruppe Games & E-Sports

Die Fachgruppe Games & E-Sports erhält ein neues Profil – mit erweitertem Fokus,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten