Rückblick: Digitale Transformation, aber konkret! in Lübeck

Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung in Lübeck organisierte die DiWiSH die erste Veranstaltung „Digitale Transformation, aber konkret!“, seit fast einem Jahr wieder in Präsenz. In den Räumlichkeiten der media docks erwarteten die rund 60 Teilnehmenden zuerst Impulsvorträge von Wirtschaftsminister Bernd Buchholz, Generalkonsulin von Japan KATO Kikuko, Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Claudia Schmidtke und Unternehmer Dr. Alexander Mildner.

Neben einer Podiumsdiskussion über Erfahrungsberichte einzelner Teilnehmenden wurde in den vielfältigen Workshop-Angeboten zu vielfältigen Themen konkret gearbeitet. Diese zeichnete aus, dass genügend Raum und Expertise verfügbar waren, um Hilfestellung zu den speziellen Situationen der einzelnen Teilnehmenden zu geben. Ein großes Dankeschön richtet sich damit an folgende Unternehmen, die die Workshops geleitet haben: Bodo Weber und Mark Hausmann von JessenLenz, Thomas Dittscher von ISEO, Lisa Rost von UXMA, Sabine Wojcieszak von getNext IT, sowie die Gesprächsrunde mit Generalkonsulin KATO Kikuko.

Abschließend konnten individuelle Beratungsgespräche, ein weiteres Angebot der Wirtschaftsförderungen, für weitere konkrete Ideen in Anspruch genommen werden. Parallel dazu bot die schöne Location der media docks im Lübecker Hafen optimale Voraussetzung für angeregtes - und vor allem endlich wieder persönliches - Netzwerken als Ausklang der Veranstaltung.


Kontakt

DiWiSH

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten