Rückblick Fachgruppe IT-Security: „Resilienz für Unternehmen – den Notfall vorausplanen!“

Rund 33 Teilnehmer der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein fanden sich am 2. November über Zoom zum Treffen der Fachgruppe IT-Security zusammen. Das Thema diesmal: „Resilienz für Unternehmen – den Notfall vorausplanen!“ Cyberangriffe stellen die häufigste Angriffsform für Unternehmen dar und können existenzbedrohend sein – aber auch andere kriminelle Angriffe sowie Unglücke stellen substantielle Gefährdungen dar. Mit einer professionellen Notfallplanung kann die Handlungsfähigkeit erhalten und eine effektive Schadensbegrenzung erreicht werden.

Nach der Begrüßung und Einführung durch Fachgruppenleiter Martin Lochte-Holtgreven der Consist Software Solutions GmbH wurde die Thematik aus rechtlicher und organisatorischer Sicht vertieft. Insbesondere wurden konkrete Empfehlungen für vorsorgende Maßnahmen gegeben. Hierzu hörten wir Vorträge von Steuerberater Herrn Klopfer (Was ist zu regeln – (steuer-)Rechtliche Handlungsfähigkeit), Frau Schwarz von der lmbit GmbH (Was ist zu regeln – operative Handlungsfähigkeit) und eine Vorstellung des Notfall-Handbuches der IHK Schleswig-Holsteins durch Herrn Hoffmann von der IHK. Unter dem folgenden Link können Sie das Handbuch herunterladen: https://bit.ly/360P8tD. Die Vorträge haben wir für Sie aufgezeichnet.


Die Veranstaltung war der Auftakt zu zwei weiteren Events zu den Themen Datenschutz und -sicherheit sowie technischen Tools zur Prävention gegen Cyberangriffe, die in Kürze folgen.

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten