Schleswig-Holstein geht vorweg: Weiterbildung auf dem Handy
Das Wirtschaftsministerium von Schleswig-Holstein hat zusammen mit DiWiSH-Mitglied Bader&Jene einen großen Schritt für die Weiterbildung für alle Gesellschaftsschichten getan. Am 21.09.2012 nahm der Staatssekretär Herr Ralph Müller-Beck die neue App im Rahmen der Weiterbildungstage in Lübeck in Betrieb.
Das "Kursportal Schleswig-Holstein" feiert aktuell sein 5-jähriges Bestehen. 2011 wurde das Portal, das auch in anderen Bundesländern zum Einsatz kommt, von der STIFTUNG WARENTEST mit der Note „Sehr gut (1,2)“ ausgezeichnet. Nun wurde es Zeit das Portal an die modernen Oberflächen der Smartphones anzupassen, um damit auch junge Bürger zu erreichen.
Kostenlose App für Android und iOS
Mit Bader&Jene fand man einen kompetenten und erfahrenen Partner, der ein Konzept erarbeitete und auch mit vielen eigenen Ideen die Nutzbarkeit der Daten und die Oberfläche in der neuen App verbesserte. Schleswig-Holstein ist das erste Bundesland mit diesem Angebot. Die App wird kostenlos auf dem Play-Store von Android und dem Apple-Store für iPhones angeboten.
Bundeslandübergreifender Einsatz möglich
Die App kann auch in anderen Bundesländern eingesetzt werden, die ihre lokalen Daten mit dem Weiterbildungs-Informations-System WISY verwalten. Mit wenigen Fingerbewegungen erhält der Nutzer Zugriff auf über zehntausend Kurse verschiedenster Anbieter. „Wir freuen uns, dass wir unserem Land mit unseren Leistungen zu dieser modernen Lösung helfen konnten. Auch unser Unternehmen ist auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen, die sich weiterbilden. Wir setzen die App zusätzlich zu weiteren eLearning-Angeboten auch bei uns ein.“, so Andreas Jene, Geschäfstführer von Bader&Jene.
Weitere Informationen
http://www.bader-jene.de
Pressekontakt
Bader & Jene Software-Ingenieurbüro GmbH
Geschäftsführer
Norbert Obier
Schauenburgerstraße 116, 24118 Kiel
Tel. 0431.908 900 0
Fax 0431.908 900 88
E Mail norbert.obier@bader-jene.de