Schülerwettbewerb verbindet Kunst und Informatik
Am 10. September ist der Wettbewerb "movingart – Bilder lernen laufen" mit einer Kick-off Veranstaltung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gestartet. Bei dem Wettbewerb entwickeln Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Klassen Animationen mit Hilfe der Software Scratch.
Bereits 15 Schulen haben sich mit 26 Klassen für den Wettbewerb angemeldet. Weitere Anmeldungen von Klassen, Kursen oder Arbeitsgemeinschaften der Sekundarstufe I schleswig-holsteinischer Schulen sind noch bis zum 12. Oktober 2010 möglich.
Unterstützung beim Einsatz der Software Scratch
Den teilnehmenden Klassen werden während der anschließenden Wettbewerbsphase vielfältige Unterstützungen angeboten. Sie reichen von der Einführung in die Benutzung der Software im Kunst- oder Informatikunterricht bis zur regelmäßigen Begleitung der Schülerinnen und Schüler während des Unterrichts.
Aufgabe und Motto: „Sprünge“
Der Wettbewerb steht unter dem Motto "Sprünge". Der Kreativität der Teilnehmer sind keinerlei Grenzen gesetzt: egal ob Zeit- oder Gedankensprünge thematisiert werden oder etwas „Sprunghaftes“ im Mittelpunkt steht. Die einzelnen Projekte können in der Wettbewerbsphase vom 25. Oktober 2010 bis 28. Februar 2011 erstellt und eingereicht werden.
Preisverleihung Mitte März 2011
Für die Erstellung im Rahmen des Unterrichtes werden 6 bis 8 Wochen veranschlagt. Anfang März 2011 erfolgt dann die Bewertung durch eine erfahrene Jury. Sie besteht unter anderem aus Prof. Dr. Antje Düsterhöft (Hochschule Wismar), Prof. Rainer W. Ernst (Präsident Muthesius Kunsthochschule), Dr. Ingrid Höpel (Landesfachberatung Kunst, IQSH), Jutta Johannsen (Jungmannschule, Eckernförde) und Dr. Steffen Lüsse (Innovationsstiftung Schleswig-Holstein). Mitte März 2011 findet die Preisverleihung im Rahmen einer öffentlichen Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge statt.
Projekt "movingart – Bilder lernen laufen"
Das Projekt wird gefördert von der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein, der ESN EnergieSystemeNord GmbH, der bdrops. Werbeagentur und dem Clustermanagement Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH). Kooperationspartner ist das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein
Weitere Informationen
movingart
Kontakt
Prof. Dr. Thomas Wilke
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Institut für Informatik
Tel. 0431 880-7511
Fax 0431 880-7614
wilke@ti.informatik.uni-kiel.de