So war die Maritime IT 2015: Fotos und Vorträge

Die "Maritime IT", die Jahresveranstaltung vom Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein Clustermanagement (DiWiSH) und vom Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN), fand am 2. September in Kaltenkirchen statt. Thema war „Lifecycle Skill Management – Qualifizierungen und soziale Fähigkeiten konsistent erfassen“. In Fachvorträgen wurde erläutert, wie man Software nutzt, um jederzeit die Übersicht über das aktuelle Qualifikationsniveau in den Abteilungen zu haben oder auch den Qualifizierungsbedarf bei Neuanläufen, Produktwechseln oder beim Einsatz neuer Produktionsmittel erhält. Neben Fachvorträgen von Unternehmen der digitalen und maritimen Wirtschaft gab es auch hervorragende Möglichkeiten zum Austausch und Networking mit Geschäftsführern aus zwei Branchen.

Eindrücke von der Veranstaltung gibt es in unserer Fotogalerie.

Maritime IT 2015

Die Vorträge können Sie sich hier herunterladen:

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten