Special Mention bei den UX Design Awards 2021 für Chroma Experience aus Kiel

Die UX Design Awards 2021 sind der globale Wettbewerb für herausragende Experience. Hunderte Einreichungen internationaler Unternehmen füllten dieses Jahr den Submission-Pool für die Nominee-Shortlist mit 140 Nominierungen.

DiWiSH-Mitglied Chroma Experience wurde gleich dreimal nominiert, unter anderem mit dem Produkt Smartarchivo, das im Kundenauftrag für das Kappelner Unternehmen Rapp Iso entwickelt wurde.

Die Anwendung für die Nuklearmedizin gleicht Messwerte mit Strahlenschutzrichtlinien, Industrienormen sowie gesetzlichen Vorgaben für deren Einhaltung ab und erstellt Reports für Aufsichtsbehörden oder ärztliche Stellen.

Neben der Nominierung erhielt Smartarchivo im Rahmen der Award-Verleihung eine Special Mention in der Kategorie Concept & Vision.

 

Judith Peteen, Jurymitglied der UX Design Awards und Expertin für User Experience Design im Gesundheitsbereich & Designsystemen:

 

„Smartarchivo digitalisiert Dokumentations- und Verwaltungsprozesse, ersetzt analoge Verfahren im nuklearmedizinischen Kontext und Werte sowie Messungen können jederzeit in den Anwendungen abgerufen werden. Die Informationen werden in einer kohärenten und logischen Reihenfolge präsentiert, um den Benutzer zu fokussieren und zu führen. Der Benutzer sieht nur die Informationen und Optionen, die für die Durchführung einer einzelnen Aufgabe im jeweiligen Kontext erforderlich sind. Die daraus resultierende Klarheit der Benutzeroberfläche ermöglicht es den Nutzern, die anstehende Aufgabe in kurzer Zeit zu erledigen, mit minimaler kognitiver Herausforderung und ohne den Kontext zu wechseln.“

 

Weitere Nominierungen von Chroma Experience

 

Neben Smartarchivo gewannen zwei weitere Einreichungen einen Platz auf der begehrten Nominee-Liste: die Vertriebssoftware tesa FLOW und das ECE Smart Building Cockpit.

 

Kontakt

chroma X

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten