SE 2014: Die ersten Sponsoren stehen fest

Im Februar 2014 ist die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Mittelpunkt der Softwareentwicklerszene aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, denn vom 25. bis zum 28. Februar findet die Software Engineering Konferenz (SE) 2014 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt. Wir freuen uns heute die ersten vier Sponsoren bekannt geben zu können. 

Die Software-Unternehmen Accso - Accelerated Solutions GmbH aus Darmstadt und C1 WPS GmbH Gesellschaft für DV-Beratung aus Hamburg unterstützen die SE 2014 als Goldsponsor. Das Kieler DiWiSH-Mitglied Cap3 Softwarekonzeption GmbH ist als Bronze-Sponsor mit dabei. Genau wie die IVU Traffic Technologies AG aus Berlin.

Die Konferenzserie SE ist die deutschsprachige Konferenz zum Thema Software Engineering des Fachbereichs Softwaretechnik der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI). In parallelen Vortragssitzungen werden Highlights aus der Wissenschaft, aus dem praktizierten Technologietransfer und aus der industriellen Praxis berichtet. Diese Vortragssitzungen werden eingerahmt von hochkarätigen Keynote-Vorträgen. 

Wenn Sie oder Ihre Firma Interesse haben sich auf der größten deutschsprachigen Konferenz zum Thema Software Engineering zu präsentieren und den IT-Standort Deutschland und Schleswig-Holstein zu stärken, freut sich Herr Hasselbring auf Ihre Kontaktaufnahme.
Sie werden dann nicht nur als wichtiger Unterstützer der SE-Community wahrgenommen, sondern haben auch die Gelegenheit sich im Rahmen des Studierendenprogramms als attraktiver Arbeitgeber darzustellen.

Weitere Informationen
http://se2014.kosse-sh.de

Kontakt
Prof. Dr. Willi Hasselbring
Lehrstuhl für Software Engineering
Christian-Albrechts-Platz 4, 24118 Kiel
Tel.: 0431.880 4664
Fax: 0431.880 7617
E-Mail: wha@informatik.uni-kiel.de

Zurück

Weitere News

Neues Setting für die DiWiSH-Fachgruppe Games & E-Sports

Die Fachgruppe Games & E-Sports erhält ein neues Profil – mit erweitertem Fokus,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten