Trends im QM - Schwerpunkt-Visualisierung über das Gesamtfehleraufkommen im Sunburst Chart
Neue Business Intelligence Trends im QM nutzen...
Das klassische Paretodiagramm zeigt dazu die Schwerpunktverdichtung in der ABC-Analyse nach dem 80 / 20 Prinzip, also der Regel die besagt, dass 20 Prozent der Fehler etwa 80 % der Bedeutung ausmachen. Die PDAP-Fehlersammelkarte unterstützt dabei auch Unterfehler.
Mit der Sunburst-Darstellung ergibt sich nun ein weiterer neuer Blickwinkel in Richtung Gesamtbetrachtung, der so nicht mit den herkömmlichen Darstellungen auf einen Blick darstellbar ist. Mit dem PDAP-Management View Add-on im SQL Server 2016 ermöglicht das Sunburst Chart die Visualisierung der Verteilung des Gesamtfehleraufkommens in den Produktgruppen, mit Berücksichtigung der Unterfehler – und zwar als ungleichmäßig verteilte Hierarchie auf einen Blick, sprich auf einer Seite.
Genutzt wird hierbei ein neuer Trend aus dem Umfeld der Business Intelligence - kurz BI, bei dem kein Drilldown oder Rollup mehr benötigt wird, um zwischen tieferliegenden und übergeordneten Ebenen in der Betrachtung zu wechseln. Beim Sunburst Chart handelt es sich genau genommen, um eine Art weiterentwickelte Tortengrafik, die sich nach dem Zwiebel-Prinzip in mehreren Schichten nach außen erweitert. Im innersten Kreis finden sich dazu als Hauptebene die Produkte, anteilig nach ihrem Fehleraufkommen segmentiert und farblich nach den zugehörigen Produktgruppen zusammengefasst. Die genaue Zusammensetzung des Fehleraufkommens wird dann in den Segmenten des folgenden Ringes aufgeschlüsselt.
So ergibt sich eine praktische Visualisierung zur Gesamtverteilung der Fehlerschwerpunkte über sämtliche Produktgruppen, die auf einen Blick bzw. auf einer Seite dargestellt werden kann. Die Auswertung lässt sich natürlich auch auf beliebige Zeiträume oder eine bestimmte Auswahl an Produktgruppen fokussieren. Auch ein Filter z.B. nach Maschinen wäre bei Bedarf leicht umsetzbar. Aber am besten schaut man sich das einmal direkt selbst an.
Melden Sie sich zur Fachtagung an und erleben Sie PDAP am 15. September Live in den Lübecker Media Docks. Alle Informationen, sowie die Agenda und die Möglichkeit zur direkten Online Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungsseite unter Fachtagung 2016.
Das Upgrade im SQL Server 2016 und die neuen Möglichkeiten, speziell im browser basierten Management View Portal stellt Ihnen DiWiSH-Mitglied JessenLenz bei Interesse gerne auch einmal kurzfristig, in einer Live Vorführung Online vor. Ansonsten finden Sie den ausführlichen Artikel zu der neuen Auswertungsmethode im PDAP-Wiki unter diesem Link, als Download im PDF-Format: PDAP Fehlervisualisierung im Sunburst Chart
Abbildung: JessenLenz GmbH
Kontakt
JessenLenz GmbH
Steinmetzstraße 3
23556 Lübeck
Tel.: 0451.87360-0
E-Mail: info@pdap.de
Web: http://www.pdap.de