Verbraucher sind ihrem Internet-Anbieter treu

Die Bundesbürger sind ihrem Internet-Anbieter treu. In über der Hälfte (55 Prozent) der Haushalte ist noch nie über einen Wechsel nachgedacht worden. In 40 Prozent wurde zwar mit diesem Gedanken gespielt, aber nur jeder achte Haushalt (13 Prozent) hat tatsächlich schon einmal den Provider gewechselt. Das gab der Hightech-Verband BITKOM auf Basis von Daten der Europäischen Kommission bekannt. „Der Wettbewerb der Internet-Anbieter ist groß, doch die meisten Verbraucher bleiben dauerhaft bei ihrem ersten Internet-Anbieter“, sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. Die Zahl der Haushalte, die bereits gewechselt haben, steigt nur langsam: Bis 2010 waren es 10 Prozent, ein Jahr später 13 Prozent. „Die geringe Wechselquote zeigt die Zufriedenheit der meisten Deutschen mit ihrem Internetprovider“, so Rohleder. Providerwechsel im EU-Vergleich Trotz der niedrigen Wechselquote rangiert Deutschland am oberen Ende der EU-Rangliste. Im europäischen Schnitt hat nur jeder zehnte Haushalt den Provider gewechselt. Spitzenreiter sind Finnland mit 22 Prozent sowie Schweden und Dänemark mit je 17 Prozent. Die Mehrheit der EU-Bürger (58 Prozent) hat laut EU-Kommission noch nie in Erwägung gezogen, den Internetanbieter zu wechseln. Zur Methodik Grundlage für die Angaben zur Internet-Telefonie sind Erhebungen für die „E-Communications Haushaltsumfrage“, die von TNS im Auftrag der „Generaldirektion Informationsgesellschaft und Medien“ der Europäischen Kommission durchgeführt wurde. Europaweit wurden dazu 2011 knapp 27.000 Personen zwischen 16 und 74 Jahren befragt. Quelle BITKOM

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten