Virtualisierung senkt die Kosten und erhöht die Sicherheit

Immer mehr Unternehmen statten die Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter mit schlanken Computern aus. Der Absatz solcher Thin Clients wird sich in Deutschland in diesem Jahr um rund zehn Prozent erhöhen, erwartet das Marktforschungsinstitut IDC Deutschland. Bereits 2011 wurden 10,8 Prozent mehr Thin Clients verkauft. Die Unternehmen setzen damit auf höhere Flexibilität und verbesserte Sicherheit bei gleichzeitig sinkenden Betriebskosten. „Thin Clients sind die ideale Ergänzung zum Cloud Computing. Schlankere Rechner und Desktop-Virtualisierung können heute zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden“, sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. Der BITKOM hat einen Leitfaden Desktop-Virtualisierung herausgegeben, der jetzt in einer überarbeiteten Version kostenlos heruntergeladen werden kann. Was passiert bei der Desktop-Virtualisierung? Bei der Desktop-Virtualisierung wird nicht nur eine einzelne Anwendung auf dem Server ausgeführt, sondern das gesamte Betriebssystem des Computers ausgelagert. Der Anwender kann auf alle seine Programme, sämtliche Daten und die persönlichen Einstellungen über das Netzwerk zugreifen. Die individuelle Arbeitsumgebung sieht so auf dem Thin Client oder Tablet gleich aus, unabhängig vom Arbeitsort. Die Betriebskosten sinken, weil Konfiguration, Wartung oder das Erstellen von Sicherheitskopien nur an einer einzigen Stelle erfolgen. Zugleich erhöht sich die Sicherheit, da zum Beispiel auf mobilen Geräten wie Notebooks oder Tablets keine Daten gespeichert werden, die bei Verlust in falsche Hände geraten könnten. Weitere Informationen http://www.bitkom.org/de/publikationen/38337_66035.aspx Quelle BITKOM

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten