„Was mit Medien“ - Medientag an der Fachhochschule Kiel

„Was mit Medien“ antworten viele jungen Menschen auf die Frage, was sie später mal beruflich machen wollen. Und „Was mit Medien“ lautet auch das Motto der Werkschau Ausgabe 5 der FH Kiel, Fachbereich Medien am 29. April, bei der auch die DiWiSH-Medienpreise verliehen werden. Präsentiert werden ab 14 Uhr aktuelle Semesterprojekte aus den Bereichen Audioproduktion, Kurzfilm, 3D-Animation, Plakatgestaltung, Fotographie, Interaktive Anwendungen und Webseiten sowie Immersive Medien, in fertiger Form und als „Making Of“. Auch die zweite Ausgabe des Campus Magazins viel. wird bei dieser Gelegenheit der Öffentlichkeit überreicht. 17 Uhr Podiumsdiskussion „Zukunft der traditionellen Medien“ Neue Medientechnik verändert Nutzergewohnheiten und ist eine Herausforderung für die Anbieter. Um 17 Uhr diskutieren Repräsentanten der regionalen Medienwirtschaft über „die Zukunft der traditionellen Medien“ Auf dem Podium: Vertreterinnen und Vertreter von den Kieler Nachrichten, den Lübecker Nachrichten, der NDR 1 Welle Nord, RSH, dem sh:z Verlag sowie Medienwissenschaftler der Uni Kiel und der Fachhochschule. Die Podiumsdiskussion ist öffentlich. DiWiSH-Medienpreisverleihung Abends ab 19.30 Uhr verleiht der Verein Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) den DiWiSH-Medienpreis für Arbeiten in den Kategorien Gestaltung, Animation, Kurzfilm, Audioproduktion und Interaktive Anwendungen. DiWiSH-Vorstandsvorsitzender Sören Mohr überreicht die Preise an die Gewinner. Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung von „Fabulous Me“, der Band des Fachbereichs Medien. Veranstaltungsort Veranstaltungsort ist die Fachhochschule Kiel, Sokratesplatz 3 (Mehrzweckgebäude), 24149 Kiel. Weitere Informationen http://www.fh-kiel.de/ausgabe http://www.diwish.de/index.php?id=205 Pressekontakt Frauke Schäfer Fachhochschule Kiel Präsidium, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Sokratesplatz 1 24149 Kiel Tel. 0431.210-1020 Fax 0431.210-61020 E-Mail frauke.schaefer@fh-kiel.de

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten