WTSH und FH Lübeck suchen IT-Unternehmen für Vergabe von Bachelorarbeiten für chinesische Studierende

Die WTSH vermittelt in Kooperation mit der FH Lübeck ausgewählte chinesische Studierende an norddeutsche IT-Unternehmen. Im Rahmen des Deutsch-Chinesischen Studienmodells werden Unternehmen gesucht, die für das Frühjahr 2015 interessante Praxisthemen zu vergeben haben oder planen in internationale Märkte zu expandieren oder einfach nur den interkulturellen Austausch suchen.

Neben viel versprechenden Rekrutierungs-Chancen profitieren diese Unternehmen von praxisorientierten Bachelorarbeiten. Individuelle Fragestellungen aus dem Bereich der Informations-, Kommunikations- und Medientechnik werden von den fachlich hoch qualifizierten Bachelorkandidaten wissenschaftlich bearbeitet und können - bei Bedarf - mit Aspekten des chinesischen Marktes verknüpft werden.

Die Fachhochschule Lübeck und die East China University of Science and Technology (ECUST), Shanghai, starteten das Deutsch-Chinesische Studienmodell im September 2004 mit den Studiengängen Information Technology und Environmental Engineering. Die Studierenden erhalten ihre Ausbildung in Lübeck und Shanghai. Nach acht erfolgreich absolvierten Semestern erlangen sie einen deutsch-chinesischen Doppelabschluss. In diesem Frühjahr startete die zweite Studienphase an der FH Lübeck, wo die Studierenden zunächst für zwei Fachsemester studieren. Ab Feb/März 2015, also im achten Semester, schreiben sie ihre Bachelorarbeit in einem Unternehmen.

Schwerpunkte ihres Studiums sind:

- Elektronik

- Informationstechnik

- (mobile) Kommunikation

- Softwaretechnik und Programmentwicklung

Wenn Sie Interesse an dem Studienmodell haben, finden Sie weitere Informationen und unseren Flyer unter
http://wtsh.de/wtsh/de/international/aussenwirtschaftsberatung/deutsch-chinesisches_studienmodell.php
oder rufen Sie uns an!

Kontakt

WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Außenwirtschaftsberatung Deutsch-chinesisches Studienmodell

Dr. Marion Behr
Lorentzendamm 24
24103 Kiel
Tel: 0431.66 66 6-839
E-Mail: behr@wtsh.de
Web: www.wtsh.de

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten