yooweedoo. Teaching for Empowerment.

Nach über einem Jahr Planung, Programmierung und Erstellung der Inhalte ist die neue Zukunftsmacher-Plattform gestartet. Sie ist der Ort für alle, die lernen wollen, wie sie die Welt verändern können. Lernangebote, Community, Treffpunkt, Austausch. Auf Deutsch und auf Englisch. Kostenfrei für alle Menschen.Die Zukunftsmacher-Plattform soll zu einem zentralen Lernort für die Themen Social Innovation und Social Entrepreneurship im Internet werden. Sie ermöglicht die Zusammenarbeit über Hochschulgrenzen und Institutionen hinweg. Alle Lerninhalte werden als Open Educational Resource unter einer Creative Commons Lizenz bereit gestellt.

Haben Sie Interesse daran, einen Kurs mit zu entwickeln und auf der Zukunftsmacher-Plattform bereit zu stellen? 
Dann freut sich Christoph Corves (corves@geographie.uni-kiel.de) über Ihre Kontaktaufnahme. Im Frühjahr wird für alle Interessierten ein Workshop zur Planung von Online-Kursen stattfinden.

Das Projekt zukunftsmacher.sh führt die drei Kieler Hochschulen und eine Vielzahl von (zivil)gesellschaftlichen Akteuren zusammen, um Studierende, Bürger*innen und Schüler*innen dabei zu unterstützen, Changemaker für eine nachhaltige Entwicklung der Region zu werden. Die Region Kiel soll zur ersten Changemaker Region Deutschlands werden.

Studierende, Bürger*innen und Schüler*innen in der Region Kiel sollen dabei unterstützt werden, als Changemaker gesellschaftliche Herausforderungen eigenständig und unternehmerisch zu lösen.

Dazu bietet das Projekt ein vielfältiges Lernprogramm zur Planung und Durchführung von Changeprojekten an, führt den yooweedoo Ideenwettbewerb durch und unterstützt die Durchführung von Changeprojekten. Im Sinne eines Realexperiments wird projektbegleitend untersucht, was die Erfolgsfaktoren für das Gelingen sind.

Kontakt

Christoph Corves
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
E-Mail: corves@geographie.uni-kiel.de

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten