Flensburg kostenfrei Im Kalender eintragen

1. Netzwerktreffen Schule - Wirtschaft - Berufsorientierung

„Ich weiß nicht, was ich nach der Schule machen soll! Ich habe noch keinen Platz für ein Praktikum."

So oder ähnlich klingt es, wenn es um die Zukunft von Schülerinnen und Schülern geht. Beim 1. Netzwerktreffen "Schule - Wirtschaft - Berufsorientierung" werden verschiedene Angebote vorgestellt, die beim Übergang Schule-Beruf nützlich und entlastend sind.

Nach einer kurzen Betriebsführung haben Sie die Gelegenheit, Institutionen am Übergang von Schule zum Beruf und ihre Angebote kennenzulernen. Es wird ausreichend Raum für persönliche Gespräche und den Austausch zur Vernetzung geben.

Die Veranstaltung soll außerdem eine Plattform bieten, damit Sie sich als regionale Akteure zusammenfinden, um Ihre Aktivitäten vor Personalverantwortlichen und Schulen darzustellen.
 

Agenda

14:00 Uhr Einführung Margrit Gebel, SCHULEWIRTSCHAFT SH, Landeskoordinatorin

14:05 Uhr Grußwort Thomas Willers, SCHULEWIRTSCHAFT SH, Vorsitzender Bereich Schule

14:20 Uhr Betriebsrundgang, Informative Führung mit Einblicken in den Betrieb und Arbeitsabläufe

15:00 Uhr Kaffeepause Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen

15:15 Uhr Impulsvortrag:

Digitale Möglichkeiten für die Berufsorientierung Kurzer, inspirierender Vortrag zum Thema Digitale Berufsorientierung (DIGI:BO) und innovativen Ansätzen für den Übergang Schule-Beruf

15:30 Uhr Regionale Akteure machen die Zukunft klar (Workshops)

Drei praxisorientierte und interaktive Kurzworkshops für eine vertiefte Zusammenarbeit:

  • Welche Projekt-Beispiele/ Erfahrungen haben wir?
  • Wer möchte/kann mit wem zusammenarbeiten?
  • Welche Ideen zur Zusammenarbeit werden aufgegriffen und geplant?

17:00 Uhr Fazit: Wo stehen wir heute? Margrit Gebel und Thomas Willers
Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick auf zukünftige Aktivitäten

17.30 Uhr Geselliger Ausklang Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich zum After-Work-Talk eingeladen.

 

Schreiben Sie eine E-Mail für die Anmeldung.

Zurück

Weitere Termine

Im Rahmen der Digitalen Woche 2025 veranstaltet Kiel.Works wieder das up.load Festival im Coworking

...

Wie wollen wir in Zukunft leben? Dieser Frage gehen wir am 13. Mai 2025 im Rahmen des Smart City

...

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Diese Frage beschäftigt uns nicht erst seit gestern. Doch genau

...

Erlebe einen unterhaltsamen Abend mit spannenden Menschen und einer besonderen Überraschung beim

...

In einer Zeit, die von immer schnelleren Veränderungen, Krisen und Unsicherheiten geprägt ist,

...

Usually you are talking to speakers and exhibitors and people you are meeting randomly having a

...

Wie können wir gemeinsam die Überlastung des Gesundheitssystems verhindern und Lösungen für ein

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten