Flensburg kostenfrei Im Kalender eintragen

4. KI-Landeskonferenz

Das Land Schleswig-Holstein hat sich bundesweit zum führenden Standort für den Einsatz und die Anwendung von KI-Technologien entwickelt. Medizintechnik, maritime Technologien oder Erneuerbare Energien: Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und zahlreich. Die Landesregierung hat deshalb bereits 2019 die bundesweit erste KI-Strategie entwickelt und fördert anwendungsorientierte Projekte.

Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre trifft sich die KI-Community Schleswig-Holsteins auch in diesem Jahr auf der 4. KI-Landeskonferenz. Sie findet am 28. September 2023 in Flensburg statt und wird gemeinsam von der Landesregierung, der Hochschule Flensburg, dem KI-Transfer-Hub SH und der IHK Schleswig-Holstein organisiert. Auf dem Programm stehen hochkarätige Vorträge und Workshops zum fachlichen Austausch.

 

Programm:

09:00 Uhr    Einlass und Registrierung

10:00 Uhr    Begrüßung und Erläuterung der Tagesprogrammpunkte
                        Miriam Quentin, Projektleiterin Digitalisierung bei Dataport AöR

10:10 Uhr     Begrüßung durch den Präsidenten der Hochschule Flensburg
                       Dr. Christoph Jansen, Präsident Hochschule Flensburg

10:15 Uhr    Diskussion zur Entwicklung von KI in Schleswig-Holstein
                       KI-Transfer-Hub, Hochschule Flensburg, IHK Schleswig-Holstein

10:25 Uhr    Politische Impulse im Bereich KI
                       Dirk Schrödter, Digitalisierungsminister und Chef der Staatskanzlei

10:35 Uhr    Potenziale von KI-Anwendungen in Schleswig-Holstein
                       Prof. Dr. phil. Anina Neumann, Professorin am Fachbereich Information und Kommunikation
                       Hochschule Flensburg

10:50 Uhr    Keynote
                       N.N.

11:20 Uhr    Organisation der Workshop-Phasen
                       Miriam Quentin, Projektleiterin Digitalisierung bei Dataport AöR

11:30 Uhr    Pause
                       
11:45 Uhr    Workshop-Phase 1
                       
12:45 Uhr    Mittagspause und Ausstellung

14:30 Uhr    Workshop-Phase 2
                       
15:40 Uhr    Vorstellung der neuen KI-Professorinnen und Professoren für das Land SH

16:00 Uhr    Fazit zum den Workshops, der Ausstellung und dem Rundgang
                       
16:15 Uhr    Netzwerken

17:30 Uhr    Ende der Veranstaltung

 

 

Hinweis

Weitere Informationen zu den Workshops finden Sie auf der Website des KI-Transfer-Hubs SH.


Kontakt

KI Transfer-Hub SH

Zurück

Weitere Termine

Im Rahmen der Digitalen Woche 2025 veranstaltet Kiel.Works wieder das up.load Festival im Coworking

...

Wie wollen wir in Zukunft leben? Dieser Frage gehen wir am 13. Mai 2025 im Rahmen des Smart City

...

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Diese Frage beschäftigt uns nicht erst seit gestern. Doch genau

...

Erlebe einen unterhaltsamen Abend mit spannenden Menschen und einer besonderen Überraschung beim

...

In einer Zeit, die von immer schnelleren Veränderungen, Krisen und Unsicherheiten geprägt ist,

...

Usually you are talking to speakers and exhibitors and people you are meeting randomly having a

...

Wie können wir gemeinsam die Überlastung des Gesundheitssystems verhindern und Lösungen für ein

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten