online kostenfrei Im Kalender eintragen

Beschaffungsmarkt Indien – Marktzugang, Chancen und Best Practice

Global Sourcing bleibt ein wichtiger Hebel in vielen Einkauforganisation, wenn es um Kostensenkungen, Innovationen und die Verbreiterung der Supply Base geht. Die geopolitischen Entwicklungen und eine stark erhöhte Sensibilisierung für Supply Chain Risiken kennzeichnen allerdings aktuelle Entwicklungen. Als Folge prägen Schlagworte wie Derisking, Decoupling, Diversification – derzeit Veranstaltungen wie z.B. auch die jüngste Asien Pazifik Konferenz der Deutschen Wirtschaft in Delhi. Indien steht als Alternative oder Add-on bei vielen Unternehmen auf der Agenda. Aufträge aus Indien mit local content Anforderungen sind ebenfalls ein starker Treiber dieser Entwicklung.

Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, sollte man sich mit dem Markt beschäftigen. Es braucht oft Expertinnen wie Frau Hambrügge, die Firmen auf dem indischen und asiatischen Markt bei der Lieferantenrecherche und Entwicklung unterstützen. Sie berichtet zu Themen wie Strategien für das Risikomanagement, die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und die Nutzung technologischer Innovationen auf dem indischen Beschaffungsmarkt.

Freuen Sie sich auf interessante Impulse für Ihre globalen Beschaffungsaktivitäten mit dem Schwerpunkt „Indien“. Nutzen Sie die Möglichkeiten Ihre Fragen einzubringen.

 

Inhalte:  

• Make in India – aktuelle wirtschaftliche Rahmenbedingungen
• Einkaufen in Indien – Potentiale auch für kleinere und mittlere Unternehmen
• Klassischer Auditprozess im internationalen Geschäft versus Online Audits mit Datenbrille
• Überprüfung indischer Lieferanten unter Berücksichtigung der Lieferkettengesetzgebung
• Lessons learned betreffend Auftragsabwicklung  
• Fragerunde

 

 

Veranstaltungsort:

Online via Zugangsdaten zum Meeting (oder bei LinkedIn): https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_NzYxMjk5ZDAtNjEyYS00ZTFkLWFhNmEtMWQ0NzBhMzU1NjE4%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%22b53f6739-82d2-42c3-8e8d-458bdd89805b%22%2c%22Oid%22%3a%22d6568ef2-dc25-40fd-9f91-d1b15825b232%22%7d

 

Veranstaltende:

Fachhochschule Kiel

 

**Unsere eigenen sowie Partner-Veranstaltungen sind kostenfrei und offen für alle Interessierten, unabhängig von einer Mitgliedschaft bei DiWiSH.

Zurück

Weitere Termine

Eine Grundlage der verlässlichen Energieversorgung bildet die konsequente Sicherheitsarchitektur

...

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten