Megatrend ChatGPT - Aufstieg oder Untergang?

Am 17.02. findet eine DiWiSH-Veranstaltung mit dem KI-Transfer-Hub SH und weiteren Akteuren aus unserem Netzwerk zum Thema ChatGPT statt.
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und Impulse von Digitalminister Dirk Schrödter, DiWiSH-Vorstandsmitglied und Expertin für KI Prof. Dr. Doris Weßels, unseren Fachgruppenleitern Steffen Brandt (KI) und Dr. Stefan Kabelitz (Recht) sowie Director des Northern Germany Innovation Office in San Francisco Tim Ole Jöhnk (WTSH).
Während der Pause und zum Ausklang besteht die Möglichkeit der Vernetzung und des Austauschs mit den Teilnehmern, Referenten und dem Digitalisierungsminister Dirk Schrödter.
Sollten Sie nicht vor Ort sein können, wird die Veranstaltung über den Offenen Kanal Kiel live ausgestrahlt. Bitte nutzen Sie dafür diesen Anmeldelink.
Agenda
08:45 Uhr Ankommen, Networking
09:00 Uhr Begrüßung
09:10 Uhr Keynote (Prof. Dr. Doris Weßels, FH Kiel)
09:30 Uhr Inhaltlicher Vortrag zu den Möglichkeiten zu ChatGPT und anderen aktuellen KI Tools (Moritz Larsen, FH Kiel, Kompetenzzentrum Schreiben, Lehren und Lernen mit KI)
10:00 Uhr KI Trends aus dem Silicon Valley mit Fokus auf ChatGPT (Tim Ole Jöhnk, Northern German Innovation Office, San Francisco)
10:15 Uhr Schafft die KI das Urheberrecht ab? (Dr. Stefan Kabelitz, DiWiSH Fachgruppenleiter Recht, Lauprecht Rechtsanwälte)
10:30 Uhr Pause und Networking
11:00 Uhr Paneldiskussion (mit den Referenten) mit Fragen aus dem Publikum
12:15 Uhr Politischer Abschluss der Veranstaltung (Digitalisierungsminister Dirk Schrödter)
12:30 Uhr Verabschiedung durch Veranstalter
12:40 Uhr Ausklang
13:15 Uhr Ende