Im Kalender eintragen

5. Innovationspreis & Zeugnisverleihung der FH Wedel

Am 23. September 2016 verleiht die Fachhochschule Wedel den Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2016 ihre Abschlusszeugnisse. Der Rotary Club Wedel, Stifter des Innovationspreises, nutzt erneut den feierlichen Rahmen des Zeugnistermins und vergibt den 5. Innovationspreis, eine mit 2.500 Euro dotierte jährliche Auszeichnung Wedeler Studierender, die in einem Projekt Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft geschaffen haben. Gleichzeitig zeichnet der Wedeler Hochschulbund e.V. herausragende Abschlussarbeiten mit besonders hohem Praxisbezug mit Sachpreisen im Wert von je 250 Euro aus.

Programm

  • Begrüßung
  • Zeugnisverleihung der FH Wedel
  • Verleihung des 5. Innovationspreis Rotary Club Wedel
  • Verleihung der Preise des Wedeler Hochschulbund e.V.
  • Sektempfang


Veranstaltungsort

Audimax der FH Wedel
Feldstraße 143
22880 Wedel

Foto: FH Wedel


Kontakt

Nelly Tekhaus
FH Wedel Gemeinnützige Schulgesellschaft mbH
Feldstraße 143
22880 Wedel
Tel.: 04103.8048 – 50
Fax: 04103.8048 – 39
E-Mail: nte@fh-wedel.de
Web: http://www.fh-wedel.de/

Zurück

Weitere Termine

Im Rahmen der Digitalen Woche 2025 veranstaltet Kiel.Works wieder das up.load Festival im Coworking

...

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Diese Frage beschäftigt uns nicht erst seit gestern. Doch genau

...

Erlebe einen unterhaltsamen Abend mit spannenden Menschen und einer besonderen Überraschung beim

...

In einer Zeit, die von immer schnelleren Veränderungen, Krisen und Unsicherheiten geprägt ist,

...

Usually you are talking to speakers and exhibitors and people you are meeting randomly having a

...

Wie können wir gemeinsam die Überlastung des Gesundheitssystems verhindern und Lösungen für ein

...

Beim #bcfl25 wird sich was ändern!
In den letzten Jahren hat sich das Barcamp Flensburg ziemlich gut

...

Sie wollen die digitale Altenpflege von morgen mitgestalten und die passenden Kontakte dafür

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten