Im Kalender eintragen

In die Zukunft geblickt! DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

Selbstbestimmtes Wohnen und Pflege im Alter - kann Digitalisierung dies ermöglichen?

Die Zukunft ist digital, aber was bedeutet das für die Wohl- fahrts- und Sozialverbände im Land? Wie kann Digitalisierung dabei helfen, selbstbestimmtes Wohnen und Pflege im Alter zu ermöglichen? Welche Weichen müssen jetzt gestellt werden, um die finanziellen, baulichen, rechtlichen Vorraussetzungen zu schaffen und eine möglichst hohe gesellschaftliche Akzeptanz zu erreichen?

Diese spannenden Fragen wollen wir uns stellen und darüber im Rahmen eines Parlamentarischen Abends diskutieren.

Auf der Veranstaltung werden in einem kurzen Impulsvortrag und einer anschließenden Podiumsdiskussion Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichen Bereichen ihr Wissen einbringen. Neben Vertretern der Politik werden Multiplikatoren*innen aus den Bereichen Wohnungsbau, Pflege und Digitalisierung teilnehmen.

Agenda

18:00 Uhr Einlass

18:30 Uhr Begrüßung

18:40 Uhr Grußwort Minister Dr. Heiner Garg, Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein

18:55 Uhr Impuls-Vortrag „Pflege@Quartier“ im Märkischen Viertel Berlin Frank Druska, Digitalisierungsstrategie Helene Böhm, UK - Soziale Quartiersentwicklung GESOBAU AG, Berlin

19:15 Uhr Podiumsdiskussion
Teilnehmende:

  • -  Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Stadt Kiel

  • -  Thomas Losse-Müller, Digitalisierungsexperte und Partner, Ernst & Young

  • -  Dr. Ulrik Schlenz, Vorstand Wankendorfer Baugenossenschaft für Schleswig-Holstein eG

  • -  Helene Böhm, GESOBAU AG, Berlin

  • -  Anette Langner, Vorstand DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

20:30 Uhr Ausklang Im Anschluss freuen wir uns auf einen gemeinsamen Abendausklang mit einem kleinen Imbiss.

Veranstaltungsort

Landeshaus
Schleswig-Holstein Saal
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

Informationen und Anmeldung

Melden Sie sich gern direkt bei Silvia Aldick an:

Tel.: 0431 5707-820
E-Mail: silvia.aldick@drk-sh.de

Kontakt

Silvia Aldick
Assistenz des Vorstandes
DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Tel.: +49 (0)431 5707-820
Fax: -828
E-Mail: Silvia.Aldick@drk-sh.de

Zurück

Weitere Termine

Die KielRegion GmbH lädt herzlich ein zum offiziellen Kick-Off-Event des GründungsCups 2025 und gibt

...

Der Fachkräftemangel – eine der größten Herausforderungen für den Mittelstand. Doch es gibt wirksame

...

Im Rahmen der Digitalen Woche 2025 veranstaltet Kiel.Works wieder das up.load Festival im Coworking

...

Wie wollen wir in Zukunft leben? Dieser Frage gehen wir am 13. Mai 2025 im Rahmen des Smart City

...

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Diese Frage beschäftigt uns nicht erst seit gestern. Doch genau

...

Erlebe einen unterhaltsamen Abend mit spannenden Menschen und einer besonderen Überraschung beim

...

In einer Zeit, die von immer schnelleren Veränderungen, Krisen und Unsicherheiten geprägt ist,

...

Beim #bcfl25 wird sich was ändern!
In den letzten Jahren hat sich das Barcamp Flensburg ziemlich gut

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten