KI@SH 2030: Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in Schleswig-Holstein

Im Rahmen der Veranstaltung "KI@SH 2030: Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in Schleswig-Holstein" wird das Thema KI aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, darunter Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Expertinnen und Experten teilen ihre Einsichten zur KI-Strategie, ziehen Bilanz und wagen einen Blick in die Zukunft. Darüber hinaus präsentieren fünf ausgewählte Unternehmen ihre Visionen für 2030 in einem energiegeladenen Ignite-Style-Pitch. Die Themen reichen von KI-Anwendungen in verschiedenen Branchen wie Maschinenbau, Maritime Wirtschaft, Umwelt bis hin zur Medizin.
Im Anschluss gibt es einen Networking-Teil, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit haben, KI-Tools wie DallE, ChatGPT 4.0 und Midjourney kennenzulernen und sich untereinander zu vernetzen. Nutze die Gelegenheit, um von Experten zu lernen und spannende Einblicke in die Zukunft der KI in Schleswig-Holstein zu gewinnen!
Agenda
16:45 Uhr Check-In
17:00 Uhr Begrüßung
17:10 Uhr KI in der Politik: KI-Strategie, Bilanz und Blick in die Zukunft
17:20 Uhr KI in der Wissenschaft: Schritt in die Zukunft mit erster Besetzung von 12 neuen KI-Professuren in SH
17:40 Uhr KI in der Wirtschaft: KI@SH 2030 – Eine Reise in die Zukunft
18:15 Uhr KI@SH 2030 - Aufbruch in eine neue Ära
ab 18:30 Uhr Networking