Online kostenfrei Im Kalender eintragen

MINT-Woch: School2Start-up "MINT braucht Unternehmergeist"

Die MINT-Woch ist eine neue, virtuelle Veranstaltungsreihe, die einmal mittwochs im Monat stattfindet und zu spannenden Insights und Diskussionen aus der bunten MINT-Welt einlädt: neue Module, interessante Umsetzungen, didaktische Impulse, Innenansichten aus Unternehmen.

Mit dem Format werden Sie und Ihre Bildungspartner regelmäßig über aktuelle Themen informiert, um eine nachhaltige Verankerung der Projekte zu ermöglichen. Die Veranstaltungen sind für alle Interessierten offen.

Unter dem Motto "MINT braucht Unternehmergeist" freuen wir uns, Ihnen in unserer monatlichen Webinar-Reihe das neu überarbeitete ökonomische Bildungsprojekt School2Start-up zu präsentieren. Zielgruppe des Projekts sind Schüler*innen der Klassenstufe 3 bis Sekundarstufe II. Nach einer Einführung in die ökonomische Bildung durch Prof. Dr. Taiga Brahms, Inhaberin des Lehrstuhls für ökonomische Bildung und Wirtschaftsdidaktik an der Universität Tübingen, werden konkrete Praxisbeispiele der einzelnen Module vorgestellt. Danach gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Im Voraus können Sie sich die OER-Materialien bereits kostenlos unter www.school2startup.de herunterladen.

Programm

  • Einführung in die ökonomische Bildung durch Prof. Dr. Taiga Brahm, Inhaberin des Lehrstuhls für Ökonomische Bildung und Wirtschaftsdidaktik der Universität Tübingen)
  • Praxisbeispiel zu Modul 1: Unternehmensplanspiel für Kids (ehemals Profi)
  • Praxisbeispiel zu Modul 2: Wirtschaft begreifen (ehemals School2Start-up Kids)
  • Praxisbeispiel zu Modul 3: Teens gründen! (ehemals Schoool2Start-up)
  • Fragen und Antworten


Anmeldung

 

Kontakt

Wissensfabrik

Weitere Termine

Das assono KI-Forum Kompakt ist eine neue Veranstaltungsreihe, die das bewährte assono KI-Forum um

...

Tech Talks: fokussierte Impulse als Basis für intensive fachliche Diskussionen. Direkt ins Herz der

...

New Work ist mehr als nur ein neues Tool im digitalen Werkzeugkasten.
Doch wie sieht das eigentlich

...

Wer macht was in Schleswig-Holstein? Wozu gibt es das? Was kann ich damit machen? Was geht im

...

Ab sofort können sich interessierte Frauen für das Barcamp am Freitag, den 07. November 2025 im

...

Die Gruppe SH-Admins trifft sich seit ca. 10 Jahren zum Austausch über Schul IT.  Das Treffen am

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten