Online kostenfrei Im Kalender eintragen

Hochschule der Zukunft: Wie lässt sich im Jahr 2025 lehren und lernen?

Wie lässt sich im Jahr 2025 idealtypisch lehren und lernen? Wie gestaltet sich der Studienalltag und welche Bedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten wünschen sich Studierende für ihr Studium?

Wir möchten gemeinsam mit Studierenden, Lehrenden, Unternehmensvertreter*innen und anderen Interessierten an Hochschulbildung über solch ein Szenario im Jahr 2025 diskutieren. In unserem Workshop versetzen wir uns dazu in die unterschiedlichen Akteurs-Perspektiven und arbeiten kreativ an Ideen zur Hochschule der Zukunft.

Information und Anmeldung

Wir sind eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertreter*innen der Fachhochschule Kiel, der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und freuen uns über viele unterschiedliche Teilnehmer*innen-Perspektiven.

Sie können sich bis zum 21.11.2020 per Mail jsandmann@uv.uni-kiel.de für den Workshop anmelden. Den Einladungslink (Zoom) erhalten Sie kurz vorher.

 

Kontakt

PerLe – Projekt erfolgreiches Lehren und Lernen

Weitere Termine

Das assono KI-Forum Kompakt ist eine neue Veranstaltungsreihe, die das bewährte assono KI-Forum um

...

Tech Talks: fokussierte Impulse als Basis für intensive fachliche Diskussionen. Direkt ins Herz der

...

New Work ist mehr als nur ein neues Tool im digitalen Werkzeugkasten.
Doch wie sieht das eigentlich

...

Wer macht was in Schleswig-Holstein? Wozu gibt es das? Was kann ich damit machen? Was geht im

...

Ab sofort können sich interessierte Frauen für das Barcamp am Freitag, den 07. November 2025 im

...

Die Gruppe SH-Admins trifft sich seit ca. 10 Jahren zum Austausch über Schul IT.  Das Treffen am

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten