Online kostenfrei Im Kalender eintragen

Hochschule der Zukunft: Wie lässt sich im Jahr 2025 lehren und lernen?

Wie lässt sich im Jahr 2025 idealtypisch lehren und lernen? Wie gestaltet sich der Studienalltag und welche Bedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten wünschen sich Studierende für ihr Studium?

Wir möchten gemeinsam mit Studierenden, Lehrenden, Unternehmensvertreter*innen und anderen Interessierten an Hochschulbildung über solch ein Szenario im Jahr 2025 diskutieren. In unserem Workshop versetzen wir uns dazu in die unterschiedlichen Akteurs-Perspektiven und arbeiten kreativ an Ideen zur Hochschule der Zukunft.

Information und Anmeldung

Wir sind eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertreter*innen der Fachhochschule Kiel, der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und freuen uns über viele unterschiedliche Teilnehmer*innen-Perspektiven.

Sie können sich bis zum 21.11.2020 per Mail jsandmann@uv.uni-kiel.de für den Workshop anmelden. Den Einladungslink (Zoom) erhalten Sie kurz vorher.

 

Kontakt

PerLe – Projekt erfolgreiches Lehren und Lernen

Zurück

Weitere Termine

Merken Sie sich heute schon den 2. Juli 2025 vor - dann findet der nächste IT4B Digital Summit

...

Lust auf Networking, Lunch und Insider-Talks?

Einmal im Monat, immer am letzten Donnerstag, laden wir

...

Der Slack Friday der DiWiSH-Fachgruppe Lean Agile bietet Gelegenheit, sich bei einem leckeren

...

From July 7–11, 2025, the Coding.Waterkant Camp brings together around 80 developers, ML

...

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wirft für Unternehmen zahlreiche neue Rechtsfragen auf: vom

...

Die Fachgruppe Nordic Coding lädt am 9. Juli in neuer Besetzung zum nächsten Fachgruppentreffen ins

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten