Im Kalender eintragen

Preisverleihung des Ideenwettbewerbs Schleswig-Holstein 2016

Die Preisträger des Ideenwettbewerbs Schleswig-Holstein 2016 stehen fest. Aus der Vielzahl hervorragender Wettbewerbsbeiträge wurden die besten Ideen ausgewählt. Diese sollen am 7. November in der Fachhochschule Kiel gewürdigt und prämiert werden.

Agenda

14.30    Willkommen
Eintreffen der Gäste, Kaffee & Tee
15.00   Begrüßung des Präsidiums der Fachhochschule Kiel
Präsident Prof. Dr. Udo Beer
15.05   Grußwort des Schirmherrn
Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein
15.15   „Vom digitalen StartUp zur Bank“
Carl Frederic Zitscher, Gründer und Co-CEO PAYONE GmbH
15.35  

Musikalisches Intermezzo
Chopin - Waltz in A Minor, Eduard Popovitch

15.40   StartUp -Talk
Gespräch mit exzellenten Gründer/-innen:
Finn Plotz (Simplex Technologie GmbH, Nadine Sydow (Solvoluta GmbH) und Martin Fischbock (Light Insturments GmbH)
16.00  

Verleihung der Sonderpreise

Sonderpreis „Green Economy“– 1000 €
verliehen durch Emöke Kovac, gestiftet von Rail & Road Protec GmbH

Sonderpreis „IT“ – 1000 €
verliehen durch Lydia Bahn, gestiftet von der assono GmbH

Sonderpreis „Food & Health“ – 1000 €
verliehen durch Dr. Michael Kleine, gestiftet von der Planton GmbH, BioAnalytik

16.30  

Musikalisches Intermezzo
Einaudi - Nuvolo Bianche, Eduard Popovitch

16.35  

Preisverleihung des Ideenwettbewerbs 2016

3. Preis – 1500 €
verliehen durch Andree Mehrens,
gestiftet von den Nordzentren

2. Preis – 3000 €
verliehen durch Holger Zervas,
gestiftet von der MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein mbH

1. Preis – 5000 €
verliehen durch Erk Westermann-Lammers,
gestiftet von der Investitionsbank Schleswig-Holstein

17.15  

Gelegenheit für Mediengespräche und
Ideenaustausch in gastlicher Atmosphäre

(für das leibliche Wohl wird gesorgt)

Musikalischer Rahmen durch Jazz & Bytes
Wencke Dittloff & Sebastian Schmidt

Moderation: Harriet Claire Heise, Journalistin


Veranstaltungsort

Fachhochschule Kiel
Mehrzweckgebäude (Gebäude 18)
Sokratesplatz 3
24149 Kiel


Information und Anmeldung

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter dem folgenden Link: http://seedfonds-sh.de/preisverleihung.html. Anmeldungen erfolgen bitte spätestens bis zum 4.11.2016 an die WTSH GmbH, Frau Finja Kröger, entweder online, via FAX (0431/66666-794) oder E-Mail (ideenwettbewerb@seedfonds-sh.de).


Kontakt

Dr. Dirk Müller
WTSH – Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Lorentzendamm 24
24103 Kiel
Tel.: 0431.66 66 6-8 49
Fax: 0431.66 66 6-7 90
E-Mail: mueller@wtsh.de
Web: www.wtsh.de

Zurück

Weitere Termine

Die KielRegion GmbH lädt herzlich ein zum offiziellen Kick-Off-Event des GründungsCups 2025 und gibt

...

Im Rahmen der Digitalen Woche 2025 veranstaltet Kiel.Works wieder das up.load Festival im Coworking

...

Wie wollen wir in Zukunft leben? Dieser Frage gehen wir am 13. Mai 2025 im Rahmen des Smart City

...

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Diese Frage beschäftigt uns nicht erst seit gestern. Doch genau

...

Erlebe einen unterhaltsamen Abend mit spannenden Menschen und einer besonderen Überraschung beim

...

In einer Zeit, die von immer schnelleren Veränderungen, Krisen und Unsicherheiten geprägt ist,

...

Usually you are talking to speakers and exhibitors and people you are meeting randomly having a

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten