Preisverleihung des Ideenwettbewerbs Schleswig-Holstein 2016
Agenda
14.30 | Willkommen Eintreffen der Gäste, Kaffee & Tee |
|
15.00 | Begrüßung des Präsidiums der Fachhochschule Kiel Präsident Prof. Dr. Udo Beer |
|
15.05 | Grußwort des Schirmherrn Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein |
|
15.15 | „Vom digitalen StartUp zur Bank“ Carl Frederic Zitscher, Gründer und Co-CEO PAYONE GmbH |
|
15.35 |
Musikalisches Intermezzo |
|
15.40 | StartUp -Talk Gespräch mit exzellenten Gründer/-innen: Finn Plotz (Simplex Technologie GmbH, Nadine Sydow (Solvoluta GmbH) und Martin Fischbock (Light Insturments GmbH) |
|
16.00 |
Verleihung der Sonderpreise Sonderpreis „Green Economy“– 1000 € Sonderpreis „IT“ – 1000 € Sonderpreis „Food & Health“ – 1000 € |
|
16.30 |
Musikalisches Intermezzo |
|
16.35 |
Preisverleihung des Ideenwettbewerbs 2016 3. Preis – 1500 € 2. Preis – 3000 € 1. Preis – 5000 € |
|
17.15 |
Gelegenheit für Mediengespräche und Musikalischer Rahmen durch Jazz & Bytes |
Moderation: Harriet Claire Heise, Journalistin
Veranstaltungsort
Fachhochschule Kiel
Mehrzweckgebäude (Gebäude 18)
Sokratesplatz 3
24149 Kiel
Information und Anmeldung
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter dem folgenden Link: http://seedfonds-sh.de/preisverleihung.html. Anmeldungen erfolgen bitte spätestens bis zum 4.11.2016 an die WTSH GmbH, Frau Finja Kröger, entweder online, via FAX (0431/66666-794) oder E-Mail (ideenwettbewerb@seedfonds-sh.de).
Kontakt
Dr. Dirk Müller
WTSH – Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Lorentzendamm 24
24103 Kiel
Tel.: 0431.66 66 6-8 49
Fax: 0431.66 66 6-7 90
E-Mail: mueller@wtsh.de
Web: www.wtsh.de