Smart Region Day 2023

Am 29.11. laden wir Sie gemeinsam mit dem Amt Süderbrarup ein, inspirierende Vorträge und Projekte aus unserer Region zu erleben. Gleichzeitig möchten wir über die Grenzen hinwegschauen und erfolgreiche Ansätze in anderen ländlichen Gebieten, insbesondere in Dänemark, entdecken.
Die Veranstaltung bietet eine besondere Gelegenheit, sich mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und digitalen Pionieren zu vernetzen. Wir freuen uns besonders Julia Carstens als Rednerin präsentieren zu können. Frau Carstens ist Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus und wird mit ihrem Expertenwissen sicherlich wertvolle Einblicke bieten.
Der Smart Region Day wird ein spannender Nachmittag voller Erkenntnisse und Gelegenheiten zum Networking sein. Im Anschluss an die Veranstaltung erwartet Sie außerdem ein gemütlicher Ausklang bei gutem Essen und Getränken.
Agenda
13:30 Uhr Ankommen
14:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung durch das Amt Süderbrarup
14:15 Uhr Ignite Pitch 1 - Bastian Klemke, Plantobelly - Sensorik für Baumpflege
14:25 Uhr Ignite Pitch 2 - Björn Schwarze, Addix -
Digitale Lieferketten: Vom Sensor über die Plattform zum KI-Assistenten
14:35 Uhr Ignite Pitch 3 - Heinrich Rode , Nucleon e.V. - Sensor für Pegelstands Messung
14:45 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr Dr. Philipp Willer, ITVSH: Ergebnisse ITVSH Hackathon
15:30 Uhr Prof. Dr. Michael Prange, FH Kiel - Offene Datenplattformen als Basis für Smarte Regionen
16:00 Uhr Politischer Impuls - Julia Carstens (Staatssekretärin WiMi SH)
16:30 Uhr Digitalisierung und die dänische Grenze - Peter Hansen, Region Sønderjylland - Schleswig
16:50 Uhr Verabschiedung
17:00 Uhr Ausklang - Essen - Netzwerken
17:45 Uhr Ende