Online kostenfrei Im Kalender eintragen

Social-Engineering- und Phishing-Attacken – Gefahrenpotenzial für Unternehmen

Selbst mit den besten IT-Sicherheitsvorkehrungen besteht in jedem Unternehmen ein Risikofaktor, der nur schwer kontrolliert werden kann: der Mensch. Dieses Gefahrenpotenzial haben auch Kriminelle erkannt und nutzen es immer häufiger. Mehr als die Hälfte aller Cyber-Angriffe auf Unternehmen beginnt heute mit einem Social-Engineering- oder Phishing-Angriff.

 

Die Kriminellen versuchen dabei an wertvolle Informationen zu gelangen oder diese für das Unternehmen zu blockieren, um so Zahlungen auszulösen. Die Attacken werden dabei immer heimtückischer und raffinierter.

 

Doch woran kann man eine Phishing- oder Social-Engineering-Attacke erkennen? Was sind die gängigen Methoden der Kriminellen? Und wie kann ich mein Unternehmen davor schützen?

 

Welche Rolle spielen Passwortmanagement und Backupstrategien bei den heutigen Bedrohungslagen?

 

Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in unserem 49. Webinar der Reihe „HanseBelt digital: Nützliche Tools und Strategien für dein Business“. Hier erläutert der IT-Sicherheitsexperte Fabian Schmidt vom Lübecker Systemhaus MELTING MIND, wie solche Angriffe ablaufen, welche Techniken die Angreifer anwenden und wie sich das Risiko minimieren lässt.

Zurück

Weitere Termine

Lust auf Networking, Lunch und Insider-Talks?

Einmal im Monat, immer am letzten Donnerstag, laden wir

...

Künstliche Intelligenz verändert unsere digitale Welt – und stellt den Datenschutz vor neue

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten