Kiel kostenfrei Im Kalender eintragen

Synergien von Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Blick

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind aktuell und auf absehbare Zeit die großen Querschnittsthemen, die in Politik, Medien, Gesellschaft und Wissenschaft diskutiert werden. Beide Entwicklungen sollten – und müssten womöglich sogar - in ihren vielfältigen Auswirkungen und möglichen Handlungsebenen gemeinsam betrachtet werden.  

Im transdisziplinär geplanten Workshop des Projekts erfolgreiches Lehren und Lernen am 20.02.2020 werden Thesen zu den Implikationen von Nachhaltigkeit und Digitalisierung aufgestellt und gemeinsam diskutiert. Ziel des Workshops ist es in einem ersten Schritt Interessierte zusammenzubringen, Handlungsfelder und Synergien für CAU und Praxispartner zu identifizieren und zu diskutieren.


Veranstaltungsort

CAU Kiel
Raum OS75/S1 - R.506
Olshausenstraße 75
24118 Kiel

 


Anmeldung

Schicken Sie eine eMail an Philipp Marquardt unter pmarquardt@uv.uni-kiel.de.

 

Kontakt

Philipp Marquardt, M.A. und Dipl.-Ing.(FH)
Qualifizierungsangebote für Lehrende
Mediengestützte Lehre & Zukunftsorientierung
Berufsorientierung

PerLe – Projekt erfolgreiches Lehren und Lernen
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Koboldstr.4
24118 Kiel
Telefon: +49 (0)431 / 880-5939
E-Mail: pmarquardt@uv.uni-kiel.de
www.perle.uni-kiel.de

 

Zurück

Weitere Termine

Die digitale Transformation schreitet rasant voran – mit Künstlicher Intelligenz, maschinellem

...

Künstliche Intelligenz verändert unsere digitale Welt – und stellt den Datenschutz vor neue

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten