Im Kalender eintragen

Tag der offenen Tür an FH und PTL Wedel

FH Wedel informiert am Tag der offenen Tür zum Studienangebot

Am 17. Februar lädt die Fachhochschule Wedel zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 16 Uhr können sich Studieninteressierte über die Studiengänge in den Bereichen Informatik, Technik und Wirtschaft informieren. Auch das Mitmach-Programm in den Laboren und Rechenzentren lädt Jung und Alt zum Verweilen ein.

Das Studienangebot der Fachhochschule Wedel umfasst elf Bachelorund sechs Master-Studiengänge. Der Tag der offenen Tür bietet Vorträge zu allen Studiengängen sowie zum dualen Studium an. Die jeweiligen Studiengangsleiter stellen die Studiengänge vor und stehen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Aber auch der Einblick in den Studienalltag an der FH Wedel kommt nicht zu kurz. Die Rechenzentren, Labore und Werkstätten sind für die Besucher geöffnet. Zahlreiche Mitmach-Aktionen laden zum Kennenlernen der Fachbereiche ein.


Von Alumni lernen

Der Alumni Talk bietet einen Austausch über die beruflichen Chancen und Karrieremöglichkeiten, die ein Studium an der FH Wedel bietet. Alumni der Hochschule aus den Bereichen IT, Technik und Wirtschaft berichten von ihrem Berufseinstieg und ihrer beruflichen Entwicklung. Eine Moderatorin führt um 12:30 Uhr durch die Gesprächsrunde mit jungen Berufstätigen, die nach ihrem Studium so unterschiedliche Wege eingeschlagen haben wie ein Gründer, ein Dozent an einer Hamburger Hochschule, ein IT-Projektmanager bei Lufthansa Industry Solutions und eine angehende Steuerberaterin.


Fokus Entrepreneurship

Die beiden Leiter des Studiengangs E-Commerce, Dr. Jan-Paul Lüdtke und Dr. Florian Schatz, setzen mit einem Angebot zur Perspektive Unternehmensgründung einen neuen Impuls. Am Tag der offenen Tür geben sie den Besuchern Einblick in ihre Lehrveranstaltung Entrepreneurship. Während des vergangenen Wintersemesters befassten sich Studierende mit
dem Prozess der Unternehmensgründung im Kontext von Innovation und Unternehmensführung. Sie erlernten konzeptionelle Fähigkeiten, um eigene Geschäftsideen in zukünftige Markterfolge führen zu können. Interessierte können die letzte Phase des Lernmoduls miterleben. Ab 14 Uhr stellen Studierende ihre Geschäftsideen vor.


Der Tag der offenen Tür im Überblick

Aktionen in Laboren und Rechenzentren: Blockchains, Robotik, Fertigungstechnik, Verfahrenstechnik, Smart Technology, virtuelle Realität, Audio- und Videotechnik

Studiengänge: Betriebswirtschaftslehre, Computer Games Technology, Informatik, IT-Engineering, IT-Management, Consulting & Auditing, IT-Sicherheit, E-Commerce, Medieninformatik, Smart Technology, Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen


Kontakt

Nelly Tekhaus
FH Wedel Gemeinnützige Schulgesellschaft mbH
Feldstraße 143
22880 Wedel
Tel.: 04103.8048 – 50
Fax: 04103.8048 – 91050
E-Mail: nte@fh-wedel.de
Web: http://www.fh-wedel.de/

Zurück

Weitere Termine

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Lange war’s still um die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein Fachgruppe "Design Thinking"– jetzt

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten