Online kostenfrei Im Kalender eintragen

Verpflichtende E-Rechnung ab 2025 (B2B) - Was kommt auf die Unternehmen zu?

Im Wachstumschancengesetz werden die Grundlagen für die Einführung einer obligatorischen elektronischen Rechnung für Umsatzsteuerzwecke im B2B-Bereich festgelegt. In einem ersten Schritt sollen ab dem 1. Januar 2025 Unternehmen verpflichtet werden, elektronische Rechnungen zu empfangen. Auch das Format für die E-Rechnung wird sich ändern (Die reine PDF-Rechnung wird abgelöst).

 

  • Was plant der Gesetzgeber?
  • Was haben Unternehmen rechtlich zu beachten  
    (z.B. eine Verfahrensdokumentation)?
  • Welche Formate kann ich zukünftig nutzen?
  • Welche technischen Herausforderungen gibt es?

 

Die Referenten geben einen Überblick über notwendige Umstellungen und die damit verbundenen Praxisprobleme:  

Carsten Döring (KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft)  

Ulrich Schmidt (id-netsolutions Digital Solutions GmbH)  

 

Sie können zwischen zwei Daten wählen:

27. Februar 2024 von 10:00 - 11:30 Uhr

28. Februar 2024 von 10:00 - 11:30 Uhr

Zurück

Weitere Termine

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Lange war’s still um die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein Fachgruppe "Design Thinking"– jetzt

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten