Im Kalender eintragen

Workshop X-Innovation: Intelligente Messsysteme

Ein Riesenschritt in der Digitalisierung der Energiewirtschaft steht kurz bevor: Intelligente Messsysteme werden für das Gewerbe ab 2017 und für Privathaushalte ab 2020 zur Pflicht. Dadurch bieten sich ganz neue Möglichkeiten in der detaillierten Erfassung von Verbrauchsdaten, in der Abrechnung und im Service. Insbesondere für die Digitalwirtschaft besteht die Chance, bisher nicht dagewesene Produkte und Services für dieses Feld zu entwickeln.

Experten aus Energiewirtschaft, Software, Wissenschaft, Design und Wirtschaft kommen zusammen, um in einem offenen und dynamischen Innovations-Workshop gemeinsam Ideen zu generieren: Welche Chancen, Services, Produkte und Geschäftsmodelle lassen sich aus den Messdaten generieren? Welcher Mehrwert lässt sich durch intelligente Messsysteme für Kunden und Energieverbraucher schaffen? Welche Weichen müssen jetzt gestellt werden und welche Kooperationen sind möglich?

Veranstalter sind die WTSH, DiWiSH und die Stadtwerke Kiel, die methodische Begleitung und Moderation übernimmt die Kieler Agentur INNOPILOT.

Vorläufige Agenda

09:30    Get Together
10:00   Workshop 1
12:00   Gemeinsames Mittagessen
13:00   Workshop 2
14:30   "Bio-Break" und Kuchen
15:00   Workshop 3
16:30   Ausklang

Veranstaltungsort

Stadtwerke Kiel
Uhlenkrog 32
24113 Kiel

Information und Anmeldung

Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Anzahl der Teilnehmer jedoch begrenzt. Bitte melden Sie sich mit dem folgenden Formular an. Details zur Anfahrt und den Räumlichkeiten senden wir Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zu.

Kontakt

DiWiSH Clustermanagement

Zurück

Weitere Termine

Künstliche Intelligenz verändert unsere digitale Welt – und stellt den Datenschutz vor neue

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten